Kann mal jemand Pistorius informieren, das unsere Bundeswehr sowas braucht?
Frankreich testet futuristischen Kugelsicheren Ronin-Helm aus Japan (msn.com)
Unsere Soldaten rennen wieder mit etwas besseren "Römerhelmen" rum...das zeigt wirklich unsere Innovationskraft...
5 Antworten
Unsere Soldaten rennen wieder mit etwas besseren "Römerhelmen" rum...das zeigt wirklich unsere Innovationskraft...
Nein, dass zeigt eigentlich viel mehr, dass man Bedarfsgerecht ausstatet. So ein Helm behindert extrem die Sicht und Bewegungsfreiheit, was eine viel größere gefahr ist, als die Wahrscheinlichkeit eines Gesichtreffer.
Mal davon abgesehen, dass das Teil nur "Kugelsicher" gegenüber Handfeuerwaffen ist, aber nicht gegenüber den typischerweise in Gefechten eingesetzten Langwaffen. Wenn ein Träger davon mit einem Projektil einer 5,56x45, oder 7,62x39 getroffen wird, ist er genauso tot, wie ohne den Helm. Das sind typische Kaliber relativ leichter Sturmgewehre und bei weitem nichts großes. Ohne solch eine Sicht und Bewegungsbehinderung hätte er dem aber eher entgehen können. Hinzu kommen weitere Probleme in der Paxis. Das Ding braucht zur Belüftung Batterien. Damit machst du also ein weiteres Fass bei der Versorgung auf.
Im Übrigen hat das britische SAS schon vor 8 Jahren das Teil getestet und nicht beschafft.
Das einzige „kugelsichere“ ist ein Panzer. Ansonsten ist der ballistische Schutz eines Soldaten nicht schusssicher, sondern schusshemmend. Es ist nicht schwierig, etwas zu bauen, durch das keine Projektile dringen können, der begrenzende Faktor ist in diesem Falle der Kopf. Ein Gewehrprojektil beispielsweise bringt so viel Energie mit sich, dass es bei einem Kopftreffer vollkommen wurscht ist, ob das Projektil von einem Helm aufgehalten wird oder nicht: Der Soldat stirbt allein durch den gewaltigen Schlag gegen den Kopf.
Solche Helme gibt es schon recht lange, die gehen zurück bis in Sowjetzeiten. Das Problem war bis jetzt immer, dass sie sich entweder unfassbar aufgeheizt haben, eine zu niedrige Stoppwirkung hatten oder die Soldaten zu sehr eingeschränkt haben im Sichtfeld und in der Beweglichkeit.
Man sollte diese Tests erstmal abwarten bevor man gleich in Ektase verfällt. Wenn der wirklich ne .44er aufhält Hut ab, aber was passiert dann mit dem Material? Es ist nicht viel gekonnt wenn er ein hohes Kaliber zwar am durchbohren des Schädels hindert, die massive Krafteinwirkung aber den Schädel bricht, denn dann hat man nur verdammt teure Panzerschokolade.
1. Es gibt nichts Kugelsicheres. Soldaten sterben meistens auch nicht durch direkte Kopftreffer und so ein Teil schränkt die Soldaten nur viel zu sehr ein. Einen "kugelsicheren" Helm zu tragen, auf Kosten der Bewegungs-, Atmungs und Sichtfreiheit kann im schlimmsten Fall eher ein Hindernis und damit tödlich sein.
2. Unsere Soldaten laufen mit sowas rum:
3. Wir brauchen Frieden und keinen Krieg.
Kann mal jemand Pistorius informieren, das unsere Bundeswehr sowas braucht?
Fähigkeitslücken werden durch seinen Unterbau bewertet und bei Bedarf aufgezeigt
Unsere Soldaten rennen wieder mit etwas besseren "Römerhelmen" rum...
wenn die aktuellen Helme aus Sicht des Ministeriums ausreichen, dann ist das so
das zeigt wirklich unsere Innovationskraft...
es wird immer mal wieder Innovationen geben, die Frage ist, ob man diese zwingend zur Auftragserfüllung braucht