Kann jemand sagen was ich hier im Keller gefunden habe?
Ich bei der Kellersanierung etwas gefunden. Sieht aus wie eine alte Münze,allerdings besteht oder bestand sie mal aus zwei Teilen. Wer schön wen mir jemand mehr sagen kann.
Danke
Grüße Nicole
Rückseite
2 Antworten
Es gibt den Brauch, vor der Trennung von einem geliebten Menschen etwas (z.B. eine Münze, ein Amulett, ein Herz, ...) zu halbieren. Jeder nimmt eine Hälfte an sich in der Hoffnung, dass die beiden Hälften wieder zusammenkommen.
Sieht so aus, dass kein geeignetes Werkzeug zur Hand war beim Trennversuch.
Deshalb kann man „gebrochene Herzen“ käuflich erwerben

In das "Teil" so eine schöne Geschichte hinein zu interpretieren finde ich einfach Klasse. Dafür gibt es auch ein Danke von mir. :)
Schön geschrieben.
Das ist garantiert kein römische Münze.
Der Rand ist viel zu breit dazu, das Relief zu detailliert ausgeprägt und die Rückseite zeigt das Spiegelbild der Vorderseite.
Das.macht mir eher den Eindruck einer knetartigen Masse, die für Abdrücke verwendet werden und an Luft aushärten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Nachbildungen von römischen Münzen bzw. deren Stempel gerne als Lehr- oder Prüfungsstücke für angehende Medailleure verwendet wurden.
Wenn so ein nachgebildet Stempel in eine knetbare Masse gedrückt wird, entsteht genau so ein Abbild wie es Dein Foto zeigt.
Bleibt lediglich die Frage offen, woher die lineare Vertiefung kommt. Absicht, um den Abdruck nicht weiter zu berwenden? Versehen? Wer weiß das schon....