Kann ich mir eine Internetdose nachträglich in der Wohnung installieren, wenn ja wie?
Ich möchte von meinem Wohnzimmer (wo der Router steht) in meine beiden anderen Zimmer eine Internetsteckdose installieren (Also ein Kabel von raum A in Raum B und C) geht das?
Mit devolo Internetsteckern hab ich leider schlechte Erfahrungen
4 Antworten
Es gibt Repeater mit LAN Verbindung. Ich habe einen von AVM-Fritz. Das geht sehr gut. Der preiswerteste dafür ist der 450E
Wenn du es einfach machen willst verleg es doch einfach auf den Dachboden :)
Ja, hab ich bei uns auch gemacht. Spannend wir halt ob Du mit dem Kabel da ankommst wo Du hinwillst. Unser Antennenkabel habe ich einfach an der Hauswand langgeführt.
Das geht schon Kabel und LAN-Steckdosen kaufen, Loch bohren und verlegen und installieren.
Ja aber wie verlegen 😂 durchziehen und hoffen dass es irgendwann aus der Dose auf der anderen Seite schaut?
Entweder erst die Dose im Zielzimmer setzten, und dann ein Loch in den Routerraum bohren.
Oder erst das Loch in den Zielraum und dann dort wo es rauskommt die Dose setzen.
Das kommt eben drauf an, wie es hinterher aussehen soll. Wenn es gut aussehen soll, dann ist eine Unterputz-Verlegung angebracht, diese ist aber mit viel Aufwand verbunden.
Weniger Aufwand ist Aufputz, da kann man auch dünne Kabelkanäle verwenden, oder Kabelschellen, oder mal kann die Leitung auch in der Sockelleiste verstecken.
Pauschal lässt sich das nicht beantworten, da dass ja individuell vor Ort anders aussehen kann.
Da müsst ich aber zuerst durchs Badezimmer 😂
Also an der Aussenwand lang, welches Stockwerk und Miete oder Eigentümer?
Dann wird es tatsächlich kompliziert, im Bad lässt sich so ein Kabel nicht gut verlegen, da muss man dann über den Flur ausweichen und da kommen vermutlich noch ein paar Türen und mehrere Wanddurchbrüche rein :)
Ok, Du brauchst halt ne lange Leiter und einen schönen Sa Vormittag. Es gibt Kabalkanäle für ein Kabel im Baumarkt. Den Kanal kannst Du entweder alle 1,5 m mit Dübel und Schraube am Haus festmachen oder kleben. Dann zwei Löcher durchs Mauerwerk mit nem 30cm Bohrer, 12mm. Und das Kabel durch. Im Zielraum die Netzwerkdose setzen. Das ist halt noch ein Gefummel, weil Du die genaue Belegung brauchst.
Eine andere Variante ist vom Router aus nach oben in der Ecke Wand/Decke zum Flur dort bis zum anderen Zimmer, und dort dann wieder nach unten. Das kann man mit diesen Kabelkanal auch einigermaßen gut verdecken:
https://www.obi.de/kabelkanaele/mini-kabelkanal-15-mm-x-10-mm-weiss-2-m/p/9529017
Nach aussen ist nicht empfehlenswert, da Verputz abplatzen kann oder auch die Isolierschicht beschädigt wird, und wenn es unsachgemäß gemacht wird, dringt noch Wasser/Feuchtigkeit ein.
Neben Dosen und Cat7-Verlege-Kabel besorg dir das nötige Werkzeug und Hilfsmaterial wie Kabelkanal, Schrauben oder kabelschellen und ein paar Patchkabel. Wenn keine Leerrohre frei sind verlege Aufputz und bohre entsprechende Löcher in die Wände. Vermeide bei den Kabelwegen scharfe Knicke im Kabel, dabei könnten Adern brechen oder gestresstes Kupfer entstehen. Befestige das Kabel im Kanal oder an der Wand. Schließe an den Kabelenden die Dosen an, wie das geht hängt von deiner Dose ab. Teste das Kabel mit einem Kabeltester. Wenn alles stimmt, kannst du die Dosen mit dem Patchkabel mit dem Router verbinden, am anderen Ende die Dose mit dem PC. Wenn dein Router nicht genug Lan-Ports hat brauchst du noch einen Switch.
Wenn dir das alles zu kompliziert ist beauftrage einen Handwerker damit (Elektriker, Haustechniker).
Das wollte ich eben vermeiden 😅🙈