Internet LAN Kabel mit Dose in mehreren Räumen verbinden
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
Momentan steht im 2. Obergeschoß ein Modem samt Router, worin ein LAN Kabel ins 1. Obergeschoß steckt. Das LAN Kabel geht dementsprechend runter, und kommt im Schlafzimmer hinter der Wand aus und läuft konstant ins nächste Zimmer ins Kinderzimmer, wo es rauskommt.
Jetzt habe ich mir überlegt, das Kabel im Schlafzimmer abzuzwacken. Hier möchte ich das Kabel quasi auf halben Wege durchtrennen, eine Internetdose für einen evtl. PC anbringen und das Kabel von dort aus weiterlaufen lassen zum Kinderzimmer.
Beim Telefonanschluß geht das ja auch indem ich, ankommend von 1 u. 2 die Adern weiterführe von 5 u. 6 aus.
Geht sowas theoretisch auch mit einem LAN Kabel? Natürlich können nicht 2 PCs paralell über diese Leitung Online gehen, denke ich!
Alternativ wäre es vielleicht ja auch im Schlafzimmer die Internetdose zu installieren und vom Kinderzimmer einen Verbindungsstecker zur Internetdose zu legen? Bitte um eure Hilfe :)
3 Antworten
Du kannst das Kabel durchtrennen und die beiden Enden auf die beiden Anschlüsse einer Doppeldose auflegen. Du kannst das Kabel dann mit einem Patchkabel durchschleifen. Für eine spätere Erweiterung kannst Du einen Switch neben der Dose installieren. Dann kannst Du einen Rechner im Schlafzimmer am Switch anschließen und den anderen Ausgang mit einem Patchkabel wieder in die Weiterleitung ins Kinderzimmer einstecken.
Ich würd dir eher die Verwendung eines Switch empfehlen:
Klemm hinter den Router einfach den Switch und leg von dem aus die Kabel zu den Dosen
Dazu müsste allerdings ein zusätzliches Kabel eingezogen werden, was nicht immer möglich ist wenn in dem Rohr kein Platz mehr ist oder wenn es keine Rohre gibt wie in den meisten Holzhäusern es der Fall ist.
1000er switch würd ich sagen kostet heute quasi nix mehr, 8x1000 ~ 20EUR http://geizhals.at/deutschland/a85208.html
Der nützt aber nichts, wenn da kein passendes Kabel verlegt ist. mindestens Cat 6 wobei in einem Haus die Netzwerkakbel neben Stromkabeln liegen rate ich zu Cat7
Hallo!
Es gibt LAN-Splitter, ein sogenannter "HUB", der das LAN-Signal aufspaltet und verstärkt. Diese HUBs gibt es in zig Varitionen: Ein Eingang >>> 4 Ausgange, sechs, acht..., usw. Kostenpunkt, so ab € 20,.
Ein weitere Möglichkeit ist, soweit ein Stromkreis (am Zähler ist Ende) vorhanden ist, ein DLAN einzusetzen. Das sind Dinger, die wie ein Accu-Ladegerät aussehen, werden in die Steckdose gesteckt werden, um das Internetsignal in den Stromkreislauf einzuspeisen, so dass an jeder beliebigen Steckdose innerhalb des Stromkreislaufes das WWW-Signal anliegt. Mit einem weiteren Adapter, wie beschrieben, können Sie an jeder Steckdose Ihren Computer per LAN-Kabel anschließen. Auch ist es möglich, das in der Steckdose anliegende LAN-Signal durch Einstecken eine WLAN-Adapters in Funksignale umzuwandeln. Auf diese Art bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie an jeder Stelle Ihrer Behausung, die LAN oder WLAN-Signale einbinden oder benutzen wollen.
Würd ich auch sagen, DH