Kann ich einen Tag nach der Probezeit kündigen?
Der letzte Probetag ist gestern gewesen. Ich will das aber doch nicht. Heute hätte ich frei...
4 Antworten
Du kannst jederzeit kündigen, aber jetzt möglicherweise nicht mit einer kurzen Frist von 14 Tagen.
Entweder eine wirksame Kündigungsfrist z.B. laut Tarifvertrag oder es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats.
Ach ja, hattest Du Probetage oder eine Probezeit?
Das ist auch entscheidend.
Aber man kann auch einen Aufhebungsvertrag, wenn der Arbeitgeber will. Allerdings gibt es eine Sperre bei ALG wenn man seine Kündigung selber herbeiführt oder selber kündigt.
Kündigen kannst du immer kommen aber dann eben erst zur vereinbarten Kündigungsfrist.
Innerhalb der Probezeit hättest du jeden Tag kündigen können, nach der Probezeit daneben ein Monat zum Monatsende oder drei Monate zum Monatsende, je nachdem was in deinem Vertrag steht.
Oder du sprichst halt mit deinem Chef und bittest ihnen dich aus dem Vertrag zu entlassen. Kein Chef möchte einen Mitarbeiter der nicht da sein möchte
Was soll dagegen sprechen? Musst dich halt an die Kündigungsfrist halten, steht aber im Vertrag drin.
Gruß
Wenn du nichts unterschrieben hast bist du an nichts gebunden. Erwartest du noch Geld? Darum würde ich mich kümmern bevor ich kündige. Auch wenn man kaum von kündigen sprechen kann wenn kein Vertrag vorliegt.
Ja ein paar Tage soll er noch bezahlen! Danke!
Wenn du nichts unterschrieben hast bist du an nichts gebunden.
Das ist schlicht und einfach falsch!
Auch mündlich oder durch übereinstimmendes Handeln kommen verbindliche Arbeitsverträge zustande!
Nur kann niemand etwas beweisen und man kann den "Vertrag" abstreiten.
Wenn besondere Absprachen nicht beweisbar sind, gelten zumindest die gesetzlichen (Mindest)Bestimmungen.
Und dass ein Arbeitnehmer tatsächlich gearbeitet hat, lässt sich in aller Regel auch beweisen.
Soweit ich weiß kann man immer kündigen.
Ich habe noch keinen Vertrag.