Kann ich das meiner Lehrerin zu Weihnachten schenken?
Hallo,
ich würde meiner Lehrerin gerne etwas zu Weihnachten schenken. Ich habe Sie dieses Jahr nicht im Unterricht, wir haben aber ein sehr gutes Verhältnis zueinander und ich habe ihr noch nie zuvor etwas geschenkt. Ich weiß, dass Sie es nicht als Bestechung sehen würde, sondern als Dankeschön, weil Sie mich häufig bei schulischen und privaten Sachen unterstützt. Ich habe keinen Grund, Sie zu bestechen. Ich würde es ihr auch so geben, dass es sonst niemand mitkriegt.
Der Schlüsselanhänger hat einen Wert von 18 Euro.
Kann ich ihr das schenken?
7 Antworten
Ich würde nur vergängliche Dinge schenken und was sehr Persönliches.
Die Welt ist schon so voller nutzloser Gegenstände und man sollte nachhaltiger denken. Sie wird sich auch freuen wenn es Blumen sind oder was zum Naschen.
Ganz besonders wäre etwas selbst-gemachtes, wie eine schöne Glückwunschkarte mit Schönschrift. und ein selbst gemaltes Motiv.
Das wird 1000 mal mehr geschätzt und bleibt in Erinnerung.
Hab mal GPT befragt und es sagt Folgendes:
Es ist schön, dass du eine positive Beziehung zu deiner Lehrerin hast und ihr für ihre Unterstützung danken möchtest. Allerdings gibt es einige mögliche Argumente gegen das Schenken eines 18 Euro teuren Schlüsselanhängers:
Ethik und Grenzen:
- Ein Geschenk im Wert von 18 Euro könnte von manchen Menschen als zu teuer oder unangemessen für eine Lehrer-Schüler-Beziehung betrachtet werden.
Gleichbehandlung:
- Wenn andere Schülerinnen und Schüler erfahren, dass du deiner Lehrerin ein solch teures Geschenk machst, könnte das zu Unmut oder Unverständnis führen, besonders wenn es darum geht, wie Lehrerinnen und Lehrer von verschiedenen Schülern behandelt werden.
Regeln der Schule oder des Distrikts:
- Einige Schulen oder Schulbezirke haben Richtlinien, die Geschenke an Lehrerinnen und Lehrer begrenzen. Es könnte sinnvoll sein, dies zu überprüfen, um mögliche Missverständnisse oder Probleme zu vermeiden.
Wahrgenommener Druck:
- Selbst wenn deine Lehrerin sagt, dass sie es nicht als Bestechung betrachten würde, könnte sie sich möglicherweise unter Druck gesetzt fühlen, besonders wenn sie das Geschenk als relativ teuer empfindet.
Persönliche Vorlieben:
- Manche Menschen sind bescheiden und bevorzugen kleinere oder selbstgemachte Geschenke. Ein zu teures Geschenk könnte sie unwohl fühlen lassen.
Wenn du dich entscheidest, das Geschenk zu machen, könntest du eventuell eine persönliche Note hinzufügen, die den sentimentalen Wert betont, um mögliche Missverständnisse zu minimieren. Ein handgeschriebener Dankesbrief oder ein kleines, selbstgemachtes Geschenk könnten eine gute Alternative sein. Denk daran, dass der Gedanke und die Geste oft mehr bedeuten als der materielle Wert des Geschenks.
----
interessant vor allem, die die Antwort mit meinem eigenen Wertekompass zusammenpasst.
Danke, dass du dich so viel damit auseinandergesetzt hast. 👍
Ich hoffe es kam nicht zu negativ rüber. : ) Ich bin allg jemand, der sich sehr viel Gedanken macht.
Zum ersten Punkt 18 € ist nun nicht wirklich teuer. Ich kenne Schüler die ihren Lehrern zum Abschied Uhren etc. gekauft haben. Mit Gleichbehandlung hat dies auch wenig zutun mit dem Hintergrund dass die Lehrerin ihr auch privat schon geholfen hat, hat Sie ja nicht bei jedem Schüler gemacht weil es nicht nötig war.
Wie gesagt bei uns haben Schülern ihren Lehrern schon viel teurere Geschenke gemacht wie Uhren / Gutscheine oder Geld etc. Da ist ein kleiner Schlüsselanhänger nichts dagegen, zudem geht es um die Hilfe die Sie Allein ihr gegeben hat und nicht jedem Schüler.
Anscheinend hat sich die FG auch Gedanken gemacht was Sie ihr schenken könnte, das kommr mit einem "selbstgemachten" Geschenk gleich.
Alles gut, ich will ja auch alle Standpunkte kennen, bevor ich wirklich etwas schenke. Gerade, weil es in solchen Situationen auch sinnvoll ist, sich Gedanken darüber zu machen.
:) Du wirst vermutlich eine kluge Entscheidung fällen weil Du ein sehr guter Mensch bist.
Mit so einem Geschenk tust du ihr keinen Gefallen, sondern bringst sie in Bedrängnis. Willst du das?
Für Lehrer gibt es enge Grenzen, was für Geschenke sie annehmen dürfen. Viele Lehrer lehnen deshalb sicherheitshalber gekaufte Geschenke grundsätzlich ab.
Deine Lehrerin wird in einen Gewissenskonflikt geraten, ob sie es annehmen darf und/oder ob sie dich kränkt, wenn sie es ablehnt.
Wenn du ihr was Gutes tun willst, dann solltest du sie NICHT mit so einem Geschenk in Bedrängis bringen. Schenk ihr was Selbstgemachtes! Das ist viel persönlicher und das darf sie bedenkenlos annehmen.
So ein Quatsch. Es gibt viele Schüler die ihren Lehrern etwas schenken, vorallem zum Abschluss und bisher hat es in NIE ein Lehrer abgelehnt, egal ob Unterstufe, Oberstufe oder Berufsschule
Ja, das geht.
Bist du dir sicher, das sie das Geschenk überhaupt annimmt?
Viele Lehrer verweigern sich da.
Ich weiß, dass so etwas manchmal vorkommt, aber ich denke es kommt immer auf die Personen und deren Verhältnis zueinander an. Was spricht so gesehen dagegen, dass sie es annimmt? Es ist ja quasi nur ein kleines Dankeschön, weil sie echt viel für mich getan hat.
Ist eine nette Geste, könnte aber schwierig werden für deine Lehrerin, wie andere auch schon geschrieben haben.
Ein "Danke" oder maximal eine Dankeskarte kannst du aber aus meiner Sicht problemlos machen.
Sowas darf die Lehrerin gar nicht annehmen.
Naja einen Schlüsselanhãnger hat man auch immer dabei und ist eine langlebige Erinnerung. Finde ich eine schönere Idee anstatt Blumen die nach kurzer Zeit eh verwelken