Kann ich als Erwachsene eine neue Familie finden?
hallo, ich bin 23 Jahre alt, bin Ausländer. Ich bin hier seit 4 Jahren. Was mich hier immer stört, ist die Einsamkeit, die ich hier erlebe. Freunde habe ich schon aber ich vermisse es ein Mitglied in einer Familie zu sein. Ich wollte fragen, wie kann ich eine Familie finden, bei der ich leben kann?. Bei mir spielt es keine Rolle, ob es um Adoption geht oder nicht, hauptsächlich eine normale Familie, die als meine Familie fühlen kann. Gibt's Webseiten oder so, die mir dabei helfen können
Vielen Dank
3 Antworten
Du hast wie jeder andere EINE Familie. Es liegt an dir, ob du sie wieder siehst oder nicht.
Wer eine Entscheidung trifft, muss mit den Konsequenzen leben.
Was für eine Antwort. 🤦♀️ Sowas wie Mitgefühl und aufbauende Worte hast du nicht gelernt? Am besten solche Kommentare und Aussagen mal für sich behalten. Bei manchen Menschen ist das Leben einfach nicht so rosarot wie bei anderen. Woher weißt du denn woher er kommt und warum er hier ist? Und kannst du dich vorstellen es gibt Kinder die haben es sich nicht ausgesucht in eine beschissene, gewaltvolle Familie hinein geboren worden zu sein! Das hat weder was mit eigenen Entscheidungen zu tun noch damit das es an einem selbst liegt.
Es tut mir leid hast du deine Familie verloren und vermisst die Wärme und Halt von ihr, das Dazugehörigkeitsgefühl.
Leider wirst du dies in dieser Form nicht mehr finden, denn die Familie wie du sie kennst und nun vermisst, in die wurdest du geboren. Und kommt vermutlich aus einem anderen Kulturkreis.
Die Kultur prägt aber das Gefüge der Familie mit ihre Traditionen darin sehr und ist meist in südlich-östlichen Ländern viel ausgeprägter als hier.
Mit etwas Glück kannst du in die Familie deines Partners hinein wachsen. Also dass sie dich gut aufnehmen und du dich als ein Teil von ihnen fühlst.
In der Schweiz gibt es Vermittlungen wo Studentenzimmer bei älteren alleinstehenden Menschen zu haben sind. Die Auflage ist einfach, dass die Studenten den Alten zur Hand gehen bei Dingen die sie alleine nicht mehr so gut schaffen.
Diese symbiotische WG-Zimmer sind sehr begehrt, denn man machte auf beiden Seiten sehr gute Erfahrungen damit. Aber es ist natürlich kein Familienersatz, so wie du ihn dir vorstellst.
Falls es so etwas in Deutschland nicht gibt, könntest du es ins Leben rufen, falls du dir das vorstellen könntest eine einsamere ältere Person durch den Alltag zu begleiten. Wohl verstanden es geht hier nicht um Pflege.
Sondern eher um Einkäufe zu tätigen, Birnen zu wechseln, Fensterputz halt Dinge die jemand nicht mehr so gut kann. Und ältere Menschen die sich auf so ein Projekt einlassen sind offene, wache Personen die junge Menschen achten und gerne haben.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.
Du kannst nach einerWG suchen. Manche leben auch ähnlich wie Familien, unternehmen Sachen zusammen, essen und kochen zusammen etc.