Kann es einen Leistungsabfall in der Schule geben durch eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto?
Hallo, bei mir (w, 17) wurde heute eine Schiddrüsenunterfunktion (7,6) und Hashimoto (Autoimmunerkrankung) erkannt. Meine Ärztin hat gesagt, dass sich die Krankheit über Jahre entwickeln kann. Könnte man sich theoretisch auch einen Leistungsabfall in der Schule (Klasse 11, Gymnasium, G8) erklären? Denn meine Noten nehmen seit drei Jahren kontinuierlich ab und trotz lernen bzw. wiederholen der 11. Klasse, werde ich nicht / nur wenig besser besser. Es wäre nämlich super, wenn die Leistungen in der Schule endlich besser werden würden, da die Noten schon zum Abitur dazu zählen.
Anders kann ich diesen Leistungsabfall auch nicht erklären (keine falsche Lernmethode und ich investiere auch viel Zeit für die Schule, mache immer Hausaufgaben und habe auch gute mündliche Noten). Was mir aufgefallen ist, dass ich mir nichts mehr merken kann und dementsprechend auch auswenidig lernen sinnlos ist (versuche es trotzdem immer und natürlich auch viel surch verstehen --> deshlab kommen noch einigermaßene Noten in den Klausuren heraus). Ich hoffe, ihr (v.a. die Betroffenen und indirekt Betroffenen) könnt mir einen Rat bzw. Hoffnung schenken. LG, sportyLB
3 Antworten
Hallo,
ja, es kann tatsächlich einen Leistungsabfall geben.
Die Krankheit kann sich unbemerkt über Jahre entwickeln, das ist das Tückiche dabei. Die Behandlung erfolgt ein Leben lang.
Einen TSH Wert von 7,6 ist sehr niedrig. Du mußt behandelt werden, aber die Dosis muß vorerst vorsichichtig eingeschlichen werden, mit 25 µ !
Dann wird die Dosis langsam gesteigert, bis die gewünschte Menge an SD Hormon erreicht ist, das dauert eine Weile und darf nicht zu schnell erfolgen, sonst wird es kontraproduktiv.
Du solltest nicht verzweifeln!
Du kannst dich bei den "Schmetterlingen" melden, das ist ein Selbsthilfeverein für SD-Kranke.
Emmy
Das ist eine ZU HOHE EINSTIEGDOSIS!!!
siehe auch :
http://www.schilddruese-und-mehr.de/index.php?cnn=21&showID=117
Lies mal die Beiträge von Catlyn...
Emmy
Also ich nehme die Tabletten seit 1 Woche und habe keine Nebenwirkungen bemerkt, außer, dass meine Kälteempfindlichkeit so gut wie weg ist. Meine Sympotome sind besser, aber noch nicht weg (Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit am Morgen habe ich noch). Meine Schlafprobleme, der niedrige Blutdruck und Hautprobleme sind weg. Das einzige Problem, das hinzu kam ist eine leichte Gewichtszunahme. Ich dachte, wenn mein Hormonhaushalt geregelt ist, kannn ich wieder abnehmen, da mein Stoffwechsel besser funktioniert?!
Heißt das, dass ich eine der wenigen bin, die die sofortige Dosis, die gebraucht wird, gut vertrage?! Und, dass das Jod in den Tabletten mein Hashimoto doch nicht verschlimmert?
Das wird dir sicher eine Hilfe:
Hallo, ich bin 16 und habe auch eine Hashimoto, seit einem Jahr. Ich nehme Thyroxin 50 und naja es hilft nur bedingt. Ich kann mich sehr schwer in der Schule konzentrieren, es kostet mich eine riesen Anstrengung. Bin in der 11. Und wie du schon sagst, die Noten zählen. Also ja es kann einen Leistungsabfall geben. Vielleicht redest du mal mit deinen Lehrern (den wichtigsten yk) drüber, wenn dir das nicht unangenehm ist. Mir ist es das immernoch aber sie können es dann immerhin verstehen. Naja, ich wünsch dir alles gute, hoffe du kommst so gut durch wie nur möglich! Liebe Grüße
Das kann leider sein. Kann man bei dir nicht mit Medikamenten was machen? Hoffe du hast einen guten Endokrinologen...
Kann es wirklich so extrem sein (von 2,6 auf 3,9)? Ich bekomme jetzt Tabletten dagegen (müssen erst noch bestellt werden), aber ich hoffe, sie wirken schnell. Meine Hausärztin ist Diabetologin und Endokrinologin, ich bleibe also bei ihr, da sie fachlich auch in diesem Gebiet sehr gut zu sein scheint.
Dann hast du aber immerhin Glück mit der Ärztin! Es dauert, bis die Tabletten richtig wirken und manchmal auch, bis die richtige Dosis für gefunden ist.
Die Schilddrüse kann so allerlei mit einem machen: schlechte Laune, Aggressivität, Müdigkeit, Schlappheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit etc.
Ja, ok... Dann muss ich wohl oder übel geduldig sein. Bei mir hat sich eine starke Gereiztheit und leichte Aggressivität geäußert, außerdem Müdigkeit, extremes Kälteempfinden und Antriebslosigkeit. Das sind die Hauptsymptome, jedoch habe ich noch andere leichte bemerkt.
Das stimmt, ich habe echt Glück mit meiner Hausärztin!
nervt alles, oder? Ich habe schon Verkäuferinnen an der Kasse zur Sau gemacht, weil ich so schlecht drauf war.
Ja, schon. Aber jetzt kann die Ursache ja bekämpft werden!
klar, aber dafür muss man wissen, WARUM es so ist. Meine alte Ärztin ist bei mir sehr weit unten durch! Habe jetzt eine vernünftige Endokrinologin und jetzt ist alles gut.
Ok, vielen Dank. Mir wurden jetzt 50 u (weiß nicht, wie das Zeichen geht...) verschrieben. Ich hoffe trotzdem, dass ich relativ schnell wieder wnigstens durchscnittlich in der Schule bin). Mein Ziel ist ein Abischnitt von 2,9!