Es lohnt sich auf jeden Fall anzufangen. Ich bin auch nur 1,58m groß (w) und habe mir ein Paar Basketballschuhe, eine Basketballhose, ein Trikot und einen Basketball gekauft. Insgesamt habe ich ca. 200€ bezahlt. Den Basketball habe ich mir gekauft, dass ich auf dem Platz neben unserem Haus öfter trainieren kann.
Ich denke, die Größe spielt bei Mädchen weniger eine Rolle, weil viele klein sind (war zumindest in meinem Verein so). Außerdem hat man als kleine Person auch beim Basketball Vorteile (z.B. wenn man unter jemand großem drunter durch geht und einen Korbleger machen kann)! ;)
Eigentlich habe ich Basketball nur angefangen, weil ich darin Sportabitur machen will. Leider wurde meine Vereinsgruppe augelöst (U19), sodass ich zu den Damen hätte gehen müssen, wo ich aber wahrscheinlich nicht hätte spielen können, weil viele Damen besser spielen, größer und robuster sind (von der Statur her). Außerdem hat meine Hüftdysplasie mir einen Strich durch die Rechnung gemacht...
Also wenn du 1 Mal ein Paar Schuhe kaufst (du musst die unbedingt in einem Basketballladen anprobieren, weil sie sehr unterschiedlich ausfallen) und eine Hose, dann halten diese für ca. 5 Jahre, die Hose länger. Jedoch kannst du auch normale Sportschuhe nehmen, aber die Umknickgefahr ist sehr hoch dabei. Eine normale Sporthose und ein T-Shirt (am besten atmungsaktiv, keine Baumwolle) reichen vollkommen aus. Wichtig ist, dass du auf jeden Fall erst mal den Sport anschaust und nicht sofort den Mitgliedsbeitrag unterschreibst (bzw. deine Eltern). DIe Möglichkeit besteht nämlich auch, dass dir der Sport doch nicht gefällt oder du Probleme mit deinem Mitspielern hast.
Noch ein Tipp: Wenn du öfter Probleme mit deinen Sprunggelenken oder Knien hast, kaufe dir am besten eine Bandage als Vorsorge. Ich hatte währenddessen Probleme bekommen und jetzt eine Bandage für den rechten Fuß (wegen einem Bänderriss) und eine am linken Knie. Diese gesundheitlichen Probleme hätte ich durchaus vermeiden können...
LG, und viel Spaß beim Basketball, sportyLB98