Kann eine langjährige Beziehung zu Menschen langweilig werden?
Kann eine langjährige Beziehung langweilig werden?
Ich wundere mich besonders wenn man sich als Person ständig weiterentwickelt und neue Dinge kennenlernen will? Ich war noch nie in einer Beziehung, aber jedes Mal wenn ich zurückreflektiere, was ich mag und nicht;Es ändert sich ständig, ich weiß ich kann niemals in einer Routine leben, aber wie soll eine Beziehung funktionieren? Das Ding ist das Selbe fühle ich bei Freundschaften.
Ich möchte Freunde haben aber weiß das es so viele Interessante Menschen und Individuelle Persönlichkeiten gibt und ich viel viele Menschen kennenlernen. Der Nachteil:Sorge das ich mit den gleichen Menschen die mich umgeben, nach einer Zeit Neue Menschen kennenlernen will. Das selbe fühle ich bei meinen Eltern und Geschwistern. Ich möchte sozusagen eine neue Familie für mich kennlernen…weil ich das Gefühl habe das meine Famile mir keine Freude bereitet oder das Gefühl habe mich mit denen zu verbinden…Versteht jemand was ich meine?
6 Antworten
Es gibt Beziehungsmenschen, Arbeitsmenschen und Einzelgänger. Wenn ich dich richtig deute, gehörst du zur Dritten Sorte. Geh doch auf Weltreise. So triffst du viele Menschen, siehst viele Orte, Kulturen und Länder.
Ich bin ein Beziehungsmensch. Ich bin zwar erst seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es Langweilig wird. Ich habe meine Hobby's Fussball und Motorrad. Sie hat Ihr Hobby Pferde. Wir sind sehr viel unterwegs und haben zusätzlich noch einen Hund. Bei uns ist es nie langweilig. Die Gefühle werden sicherlich auch nicht verschwinden. Wir sind beides Menschen für die es nur 0 oder 100 gibt. Man schmeißt nicht einfach etwas weg, sondern kämpft und repariert es.
Ich finde in einer Beziehung gibt es viele neue Herausforderungen die alles wieder auffrischen. Heirat, Wohnung, Kind. Da wird es nicht eintönig.
Aber das musst du alles mit dir selbst vereinbaren und entscheiden.
Mein Mann und ich sind jetzt 17 Jahre zusammen und da ist nichts langweilig.
Man entdeckt auch nach Jahren immer wieder neue Seiten am Partner, testet neue Hobbies und Aktivitäten, lernt neue Leute kennen und entdeckt sich und den anderen immer wieder neu.
Die Kunst ist eher, das man sich in die gleiche Richtung weiter entwickelt.
Viele Beziehungen gehen in die Brüche, wenn sich die Partner unterschiedlich entwickeln oder einer von beiden stehen bleibt während sich der andere weiter entwickelt.
Das Ding ist ich bin ohne Menschlichen kontakt aufgewachsen wegen sozialer Angst. Ich bin zu sehr gewohnt das ich Alleine mich weiterentwickeln muss oder ich mich nur mit mir selbst Vollständig fühlen kann. Ich hab das Gefühl ich bin meine eigene große Liebe und hab überhaupt keine Ahnung wie das zukünftige Beziehungen von mir beeinflussen wird. Ich bin neugierig wie es ist einen anderen Menschen zu lieben aber unsicher das meine Liebe zu den anderen Menschen zu schwach sein wird, sie lebenslang beizubehalten…
Du bist noch jung oder? Das mit dem sich ständig verändern lässt irgendwann nach. Die Persönlichkeit festigt sich.
Abgesehen davon sind Beziehungen mehrdimensionaler als das. Es kann langweilig werden, obwohl der Partner sich ständig verändert, denn auch Veränderung ist eine konstante, wenn sie immer da ist. Es kann spannend sein, auch wenn die Menschen sich wenig verändern.
Neue Leute können schon nach dem ersten Gespräch langweilig werden. Andere sind ihr Leben lang interessant.
Es liegt aber auch an einem selber. Wer immer neuen Input braucht, kann nicht andere Menschen dafür verantwortlich machen, wenn es keinen neuen Input gibt.
Viele Menschen leben auch mit Ritualen, Gewohnheiten und einer gewissen Kontinuität. Wer das nicht aushalten kann, sollte über seine eigene psychische Verfassung nachdenken. Denn immer auf der Frage zu sein, was sich wohl hinter der nächsten Ecke verbirgt, kann auch krankhaft sein weil diesen Menschen in der Regel die innere Zufriedenheit und Ruhe fehlt.
Zufrieden kann ich immer fühlen weil ich weiß das ich die Dinge tue die ich mag und nicht was andere Mögen. Niemand kann mich unter Druck bringen außer ich selbst, aber wieso sollte ich das, wenn ich weiß das ich niemandem beeindrucken möchte ?
Ja, das stimmt. Aber Menschen, die Kontinuität in dein Leben bringen sind auch wichtig. Steven Hawkins war sicherlich kein Kleingeist und dennoch hatte er sicherlich auch Rituale und Gewohnheiten. Wenn er alle Menschen verlassen hätte, die ihm keine neuen Perspektiven gaben, wäre er einsam gestorben. Denn wer konnte Steven Hawkins schon ständig neue Perspektiven bieten?
Ich denke ich hab das zu grob erklärt lol. Ich meine Perspektiven aber vieles mehr und mehr also nur oberflächliche gewohnheiten, wie essen oder Rituale. Zb. Erfahrungen oder Erlebnisse die dich innerlich/seelisch triggern die man versteckt oder verdrängt. Und man muss nicht die Menschen verlassen, aber was ist mit den Menschen die Abhängig zu mir werden aber ich nicht zu denen? Was ist wenn ich Menschen nicht meine ganze Aufmerksamkeit geben kann weil ich zb neue Menschen Kennenlerne? kann man wirklich Kontakt zu 200 Leuten aufbewahren oder man bewahrt sie in Erinnerungen auf. Manche in der Vergangenheit und manche in der gegenwart. Wenn ich ein Buch lese und ein neues Kapitel aufschlage verlasse ich das alte/vorherige Kapitel nicht, es ist immer noch ein Teil vom Buch und ist in meinen Erinnerungen. Aber um das Buch zuende zu lesen muss ich das neue Kapitel aufschlagen um ans Ende des Buch zu kommen. Aber jedes Kapitel ist unterschiedlich lang und hat einzelnt besondere Inhalte aber die Kapitel sind nie gleich. Das Ding ist jeder Mensch ist sowieso anders, ich kann mein Lebenssinn eh nicht mit anderen Menschen Ansichten Vergleichen aber ich kann mich wenn ich möchte mich inspirieren oder triggern lassen weil jeder andere Erfahrungen gemacht hat und es mich anders denken lässt.
Aber wie kann man sich weiterentwickeln wann man nie andere Perspektiven sieht?
Man kann sich ja weiterentwickeln. Nur weil ich jeden Morgen ein Ei zum Frühstück esse und mich mit einem Kaffee auf den Balkon stelle, kann ich mich doch weiterentwickeln. Beides widerspricht sich doch nicht.
Es kommt vermutlich immer auf die Menschen an.
Wenn sich zwei Menschen wirklich lieben, warum sollte es dann langweilig werden. Man kann ja zusammen etwas unternehmen. Wichtig ist nur das man vor allem wenn man älter wird nicht immer nur zu Hause in der Wohnung hockt. Auf Dauer zofft man sich dann nur.
ehrlich gesagt brauche ich keinen neuen Input sondern Perspektive. Ich weiß das ich keine Bestätigung von Menschen brauche um mich gut zu fühlen oder Menschen brauche um mich nicht einsam zu fühlen. Aber ich will neue Dinge entdecken um zu wissen wer ich als Mensch bin. Ich denke Menschen können mein Karma sein damit ich lerne