Kann ein Computer anfangen zu brennen?
Hallo, ich lasse manchmal den Computer laufen, wenn ich weg bin. Ich möchte wissen, ob ein Computer oder das Netzteil im Computer brennen kann?
30 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber in jedem elektrischen Gerät kann es einen Kurzschluss geben, der mit viel Pech zu einem Brand führt. Dazu müsste aber auch leicht entflambares Material in der Funkenstrecke liegen und brennen, bevor die Sicherung auslöst.
Ist mir und meinen Kunden in 20 Jahren noch nicht vorgekommen.
Theoretisch: Ja
Praktisch: Sehr unwahrscheinlich
Ein Brand kann eigentlich durch einen Komponentendefekt vorkommen oder wenn Staub Feuer fängt (wegen Hitzeentwiklung der Komponenten). Deshalb sollte man regelmäßig den PC aufmachen aug gescheid mit einem Kompressor ausblasen. Deshalb solltest du auch mal deine Komponenten durchchecken, ob ein Defekt vorliegt.
"Können" kann es im allerdümmsten Fall. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist allerdings ausserorendtlich klein, sodass du davon ausgehen darfst, dass dein Rechner kein Feuer fangen wird.
Grundsätzlich gilt das Gesetz der dubiostotischen, sarkastenen Ergänzung welche durch die Intergration der Exponentialfunktion erfolgt. Diese besagt, dass vikostole Körper mit einer radaktionellen funktionalen Kurisition, entweder brennen oder nicht brennen.
Das ist schon möglich... Nur muss dafür eine starke Hitze im Computer entstehen und wenn ein Computer mindestens 1-2 Lüfter hat, dann passiert sowas schonmal nicht. Ein Computer Teil kann in der Regel gar nicht brennen, da es bei zu großer Hitze automatisch seine Leistung verringert. Das heißt also dass es nicht mehr so heiß wird. Das einzige was wirklich brennen kann ist das Netzteil. Wenn in diesem Staub oder ähnliches ist dann ist es möglich. Allerdings ist das bei einem etwas hochwertigeren Netzteil wo etwas wie 80+ draufsteht eher sehr selten der Fall.