Computer 24/7 laufen lassen?
Moin, hab nen lokalen Server aus einem alten Pc gemacht. Ist es schädlich für das Netzteil wenn es 24/7 läuft?
5 Antworten
Schädlich ist relativ.
Normale Desktop-PC-Komponenten sind halt nicht für den 24/7-Betrieb konzipiert.
Was wiederum bedeutet, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Verschleiß erhöht.... was auch immer das im Einzelfall bedeutet ist von der Qualität der Hardware abhängig und kann unmöglich pauschal und sicher beantwortet werden. Die kann von "sehr schnellen Verschleiß" bis zu "macht überhaupt nix aus" schwanken.
Generell wäre mir aber für einen Serverbetrieb ein PC vom Stromverbrauch her zu teuer. Ich nutze da lieber einen meiner Raspis.
Dafür ausgelegt sind normale PC-Netzteile nicht. Es wird aber auch nicht direkt abflammen (außer vielleicht, es ist ein Chinaböller).
Vermutlich wird es ein Jahr, vielleicht auch länger, durchhalten und sich dann irgendwann verabschieden.
Für richtige Server sollte man sich ein entsprechendes Netzteil zulegen, das für 24/7-Betrieb ausgelegt ist. Da sind höherwertige Bauteile drin. Übrigens gilt das auch für die restliche Hardware (CPU, RAM etc)
Mein PC lief schon mehrfach tagelang am Stück, aber dauerhaft wird er das auch nicht mit machen.
Auch nicht schädlicher als 16 Stunden am Tag laufen zu lassen.
Moin,
wenn's ein halbwegs gutes Netzteil ist, sollte es kein Problem darstellen. AKWs brauchen auch PCs und die laufen ja auch 24/7: Man sieht, dass es dort ja auch funzt.
Kann gut sein und hoffentlich kein Homer J. Simpson am Steuerpult :-))
Den konnte ich eh noch nie leiden, die ganze Serie ist Mist ^^
Würden AKWs so super laufen wäre die Union niemals von Ihrer bedingungslosen Förderung von Atomkraft ab gewichen.
Dachtest wohl gerade, wie ich, an Tschernobyl & Fukushima, oder? 😂🤣
Ich habe mich auch mal mit ein paar Anwohnern unterhalten die in der Nähe eines AKWs lebten (zufällige Urlaubsbekanntschaft) da gab es mehrmals die Woche Störfälle.
Okay. Hoffentlich war nicht Homer J. Simpson im Sektor 7G am Werk 🤣
Nein das waren ganz normale Menschen und nicht gelbhäutig. Die haben sogar Deutsch auf Muttersprachennieau gesprochen. Also bin ich davon ausgegangen das das innerhalb von DE war.
Jop, ist es.
Ich denke nicht, dass im AKW normale PC-Hardware für die IT eingesetzt wird. Das muss alles redundant und ausfallsicher sein, ich glaube da kommt kein Thermaltake- oder LC-Power-Netzteil zum Einsatz ^^