Kann die Handelskammer gut beraten in Sachen Existenzgründung?
4 Antworten
Die IHK bietet oft tatsächlich ganz nette und kostenlose Seminare für Gründungswillige an. Schau einfach mal auf der Seite der nächstgelegenen IHK, was die da so im Kursprogramm haben!
Allerdings ist es meiner Ansicht nach bei einer Gründung unverzichtbar, sich Beratung durch einen Steuerberater ins Boot zu holen.
Fach- und Branchenkenntnisse sollte man natürlich selbst mitbringen. Ebenfalls ist es sehr ratsam, wenn BWL und Unternehmensführung einem nicht komplett fremd sind und man zum Beispiel solche IHK-Seminare wenigstens mal dazu besucht hat.
Aber rund um die Gewerbeanmeldung, die Wahl der richtigen Rechtsform, die damit einhergehenden Aufzeichnungspflichten und steuerrechtlichen Aspekte, ggf. Genehimungen, Anträge, Fördermittel und Co. - da gibt es so wahnsinnig viel, was man beachten muss und wo es richtig übel enden kann, wenn man was übersieht! Und genau da hilft eben der Steuerberater sehr gut weiter.
Schreibe ich übrigens als Wirtschaftsfachwirtin, also durchaus mit einigem Fachwissen in dem Bereich. Aber gerade deshalb weiß ich eben auch recht gut, was ich alles NICHT weiß ;).
Die sind auf jeden Fall professionell aufgestellt und im Vergleich zu den Kaffeetrinkern der Agentur für Arbeit die bessere Anlaufstelle. Wenn man sich für das Handwerk interessiert, sind auch die jeweiligen Innungen bzw. die jeweilige Kreishandwerkerschaft sehr empfehlenswerte Adressen.
Für Existenzgründer gibt es zudem vielerorts kommunale Gründerzentren, die ebenfalls deutlich bessere Beratung liefern als die Agentur für Arbeit, für die ein Mensch nichts als ein Aktenzeichen ist, das man schnell wieder vom Hals haben möchte.
Um ganzheitliche Informationen zu bekommen solltest Du mit verschiedenen Institutionen sprechen. Die IHK kann einige gute Tipps geben. Allerdings wird eine Person, die selber angestellt ist, Dich nie so beraten können, wie jemand, der selber bereits gegründet hat.
Theorie und Praxis gehen bei der Selbstständigkeit sehr stark auseinander.
Informationen bekommst Du bei:
- IHK/HWK
- Steuerberater
- Rechtsanwalt
- Versicherungsmakler
- Gründungsberater/ Fördermittelberater
Infos z.B. unter www.beraterstudio.de
Nein. Die IHK hat da nicht viel zu bieten. Man muss schon selber wissen, wie man eine Firma gründet. Je nach IHK mag es da Angebote geben, aber am Ende des Tages muss man das selber können und wissen.