Kann Autismus zwei Generationen überspringen?

3 Antworten

Da Autismus nicht von einem einzelnen Merkmal, sondern von vielen beeinflusst wird (nach aktuellem Stand der Forschung), ja. Es kann auch viele Generationen nicht auftreten. Oft gibt es sogar noch keinen bekannten Fall in der Familie.


Mango822 
Beitragsersteller
 14.09.2021, 22:30

Und wie entsteht das dann, wenn es niemand in der Familie gab, der es hatte?

summersweden  14.09.2021, 22:33
@Mango822

Indem zufällig alle nötigen genetische Merkmale zusammenkommen. Du kannst dir das in dem Fall nicht wie die Vererbung der Augenfarbe vorstellen, bei der nur wenige verschiedene Gene gebraucht werden. Bei Autismus braucht es wesentlich mehr verschiedene.

Autismus muss nicht ererbt sein. Es kann auch spontan auftreten.


Mango822 
Beitragsersteller
 14.09.2021, 21:28

Warum?

iXaeme  14.09.2021, 22:29
@Mango822

Weil er meistens durch falsche Erziehung in Erscheinung tritt Autismus wird nicht wirklich verebt ist wie wenn dein Vater gerne kocht du aber nicht. Bad beispiel.

Mango822 
Beitragsersteller
 14.09.2021, 22:31
@iXaeme

Falsche Erziehung.. hey, die Theorie der Kühlschrankmutter ist veraltet und widerlegt!

iXaeme  14.09.2021, 22:32
@Mango822

Ich habe asperger etwas das es mindesten 10 Generationen vorher in meiner Familie nicht gab. Und hatte das als ich klein war nicht das kam irgendwann durch die Schläge das anschreien das runtermachen Lebensmittel Entzug ich habe jeden Tag geweint und mir gedacht ich bringe mich und irgendwann war es weg ich habe keine Emotionen mehr und kann sie nicht mehr verstehen.

Mango822 
Beitragsersteller
 14.09.2021, 22:41
@iXaeme

Das heißt nicht, dass es die Ursache war. Korrelation ist nicht Kausalität.

Es ist häufig so, dass Autisten Gewalt von ihren Eltern erfahren, weil sie erst nicht wissen, dass das Kind Autismus hat.

Von außen betrachtet, reagiert das Kind für sie über und ist empfindlich ggü Licht und andere Reize, was sie nicht wissen, und dann hat es Wutausbrüche "bockt rum". Dann kann es sich auch nicht mal erklären weil es nicht weiß, was normal ist.

Außerdem ist es empathielos, was ab einem gewissen Alter nicht mehr toleriert und als frech und unhöflich bezeichnet und bestraft wird.

Mango822 
Beitragsersteller
 14.09.2021, 22:43
@iXaeme

Denk mal an ein Kind, was sich vor Erschöpfung beim Einkaufen immer mitten im Laden auf den Boden setzt. Das wird als Trotzverhalten angesehen, wenn das Kind es nicht als nötig ansieht sich zu erklären, weil es nicht weiß, dass die Eltern das scheiße finden. Und das nicht gefragt wird, weil man gleich an Trotz denkt. Ich war das Kind.

iXaeme  15.09.2021, 10:18
@Mango822

Stimmt die wutausbrüche hatte ich auch und bocken konnte ich 5 Stunden am Stück. Und licht empfindlich auch und anderen Geräusche gegenüber auch und Empathie habe ich gar nicht mehr oh mein Gott was stimmt nicht mit mir

glfngrl  16.09.2021, 07:59
@Mango822

Weil es einfach so ist :) denk z.b. an Brustkrebs. Er kann durch eine Mutation entstehen, die genetisch bedingt ist, oder aber er tritt spontan auf. Krankheiten sind nicht kausal, oft gibt es keine Antwort darauf, warum jemand etwas hat. Das ist leider so

Mango822 
Beitragsersteller
 16.09.2021, 10:20
@glfngrl

Nur dass Autismus keine Krankheit ist, sondern eine Entwicklungsstörung! :)

Informiere dich mal vorher.

glfngrl  16.09.2021, 20:33
@Mango822

Alles was in der icd 10/ bzw icd 11 steht, hab ich jetzt mal als Krankheit definiert. Du kannst es natürlich nennen wie du willst. Aber mir vorzuwerfen ich hätte mich nicht informiert find ich bisschen blöd, weil ich hab das studiert

Ja kann es