Kann Autismus zwei Generationen überspringen?
3 Antworten
Da Autismus nicht von einem einzelnen Merkmal, sondern von vielen beeinflusst wird (nach aktuellem Stand der Forschung), ja. Es kann auch viele Generationen nicht auftreten. Oft gibt es sogar noch keinen bekannten Fall in der Familie.
Indem zufällig alle nötigen genetische Merkmale zusammenkommen. Du kannst dir das in dem Fall nicht wie die Vererbung der Augenfarbe vorstellen, bei der nur wenige verschiedene Gene gebraucht werden. Bei Autismus braucht es wesentlich mehr verschiedene.
Autismus muss nicht ererbt sein. Es kann auch spontan auftreten.
Ich habe asperger etwas das es mindesten 10 Generationen vorher in meiner Familie nicht gab. Und hatte das als ich klein war nicht das kam irgendwann durch die Schläge das anschreien das runtermachen Lebensmittel Entzug ich habe jeden Tag geweint und mir gedacht ich bringe mich und irgendwann war es weg ich habe keine Emotionen mehr und kann sie nicht mehr verstehen.
Das heißt nicht, dass es die Ursache war. Korrelation ist nicht Kausalität.
Es ist häufig so, dass Autisten Gewalt von ihren Eltern erfahren, weil sie erst nicht wissen, dass das Kind Autismus hat.
Von außen betrachtet, reagiert das Kind für sie über und ist empfindlich ggü Licht und andere Reize, was sie nicht wissen, und dann hat es Wutausbrüche "bockt rum". Dann kann es sich auch nicht mal erklären weil es nicht weiß, was normal ist.
Außerdem ist es empathielos, was ab einem gewissen Alter nicht mehr toleriert und als frech und unhöflich bezeichnet und bestraft wird.
Denk mal an ein Kind, was sich vor Erschöpfung beim Einkaufen immer mitten im Laden auf den Boden setzt. Das wird als Trotzverhalten angesehen, wenn das Kind es nicht als nötig ansieht sich zu erklären, weil es nicht weiß, dass die Eltern das scheiße finden. Und das nicht gefragt wird, weil man gleich an Trotz denkt. Ich war das Kind.
Ja kann es
Und wie entsteht das dann, wenn es niemand in der Familie gab, der es hatte?