Kaninchen läuft komisch, was kann es sein?

3 Antworten

Das exakt selbe Bewegungsmuster zeigt auch eines meiner Kaninchen seit ein paar Wochen. Es wirkt teilweise, als hätte er Sprungfedern unter den Hinterfüßen. Bislang habe ich selbst noch keine hundertprozentige Erklärung dafür gefunden, da er jedoch an einer beginnenden Pododermatitis und wahrscheinlich an Arthrose leidet, gehe ich davon aus, dass das die Ursache ist. Durch die Arthrose schmerzen die Gelenke in den Füßen, weshalb das Kaninchen eine Schonhaltung einnimmt und die Hinterfüße nach vorne verlagert. Das verringert zwar die Arthroseschmerzen, kann aber zu (wunden) Druckstellen und schließlich zu Abszessen führen, der sogenannten Pododermatitis. Es gibt aber auch noch andere Auslöser dafür, siehe hier: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/haut-fell/wunde-laeufe-pododermatitis/

Jedenfalls halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die erkrankten Kaninchen durch das Hochreißen des Hinterteils versuchen, die schmerzenden Fersen zu entlasten oder, dass ihre Gelenke durch die Arthrose steif sind, weshalb sie mehr Kraft zum Hoppeln brauchen und dadurch der "Sprungfeder-Effekt" auftritt. Das ist natürlich nur meine Erklärung, aber etwas besseres fällt mir dazu nicht ein, weil ich dieses Bewegungsmuster in all den Jahren auch noch nie gesehen hatte. Dennoch solltest du die Sache tierärztlich abklären lassen, denn natürlich könnte dein Kaninchen auch etwas ganz anderes haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – fast 20 Jahre Kaninchenhaltung

Geh zum Tierarzt, der kann Dir helfen! Was nun gerade DEINEM Kaninchen fehlt, kann hier keiner sagen!

Geh lieber mal zum Tierarzt das hört sich seltsam an. Hast du nur das eine Kaninchen oder mehrere?