Kaninchen aus der zoohandlung , schlimm?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja es ist schlimm... Das Prinzip ist ganz einfach... Kaninchen die in Zoohandlungen verkauft werden, werden meist falsch gehalten, sind schon verhaltensgestört, weil sie zu lange in einem kleinen Käfig sitzen mussten oder werden schlichtweg viel zu früh von Ihrer Mutter getrennt, weil sich kleine Kaninchen ja viel besser verkaufen als große! Man wird komplett falsch beraten und wirklich jeder kann sich dort ein Kaninchen kaufen, dass dann falsch gehalten wird! Dh wenn man Kaninchen aus Zoohandlungen kauft, müssen ja neue nachkommen und es werden wieder Kaninchen falsch gehalten, zu früh von der Mutter getrennt usw... Das ist ein Teufelskreis, der nicht unterbrochen werden kann, wenn immer und immer wieder Tiere aus Zoohandlungen gekauft werden!

Die Tierheime sind voll mit Kaninchen... Allerdings ist die Vermittlung aus Tierheimen etwas anders, man bekommt Flyer, wird richtig beraten und es wird stark nachgehakt, wie die Tiere denn gehalten werden, manchmal werden sogar auch bei Kleintieren Kontrollen gemacht! Schließlich geht es um das Wohl der Tiere!


HDL54321 
Beitragsersteller
 29.08.2013, 12:21

Aslo1sie waren 2 monate alt wie ich sie gekauft hab -nicht zu früh 2.ich kenne den züchter und der ist wirklich gut 3. Wir werden dort gut beraten-haben aber auch sämtliche bücher gekauft und uns im internet schlau gemacht 4. Wie schon gesagt in dem tier heim in dem wir waren gab es nur schlappohrkaninchen die leider zu gross waren

Sesshomarux33  29.08.2013, 12:58
@HDL54321
  1. 2 Monate= 8 Wochen also doch zu früh, Kaninchen müssen bis zur 10 Woche bei der Mutter bleiben.

    1. KEIN Züchter ist gut cor allem was Kaninchen betrifft, aber auch so schon nicht da diese Leute den Tieren die Chance auf ein zu Hause im Tierheim nehmen!

    2. Die Beratung kann ich mir vorstellen wahrsceinlich hält ihr eure Kaninchen auch im Käfig der trotz Auslauf niemals reicht!

    3. Jaja beliebteste Ausrede hauptsach man hat süße Babykaninchen

HDL54321 
Beitragsersteller
 29.08.2013, 12:21

Aslo1sie waren 2 monate alt wie ich sie gekauft hab -nicht zu früh 2.ich kenne den züchter und der ist wirklich gut 3. Wir werden dort gut beraten-haben aber auch sämtliche bücher gekauft und uns im internet schlau gemacht 4. Wie schon gesagt in dem tier heim in dem wir waren gab es nur schlappohrkaninchen die leider zu gross waren

Chipsy91  29.08.2013, 12:26
@HDL54321

Ok 1. 8 wochen ist gerade so das Alter wo man sie frühestens von der Mutter trennen sollte, da sie ab der 8ten woche nicht mehr gesäugt werden, besser wäre aber 10-12Woche weil sie in der Zeit das Sozialverhalten von den erwachsenen Kaninchen lernen, also ist das meiner Meinung nach einfach zu früh. zu 2. sage ich einfach gar nichts, das würde zu weit von der Thematik weggehen 3. ist vielleicht möglicherweise dort so, allerdings steht auch in Büchern oft nicht das richtige, aber ich weiß aus Erfahrung das es bei sehr vielen Zoohandlungen einfach so ist, dass man komplett falsch beraten wird 4. es gibt ja mehrere Tierheime in der Umgebung, einfach alle mal abklappern, lieber ein paar km fahren, als ein Tier aus der Zoohandlung!

Das ist nunmal einfach meine Meinung!

Ach was ich kann mir nicht vorstellen, dass es schlimm ist wenn man ein kanninchien aus der zoohandlung kauft schlimm ist. Was soll an der zoohandlung anderst sein wie wenn man den hasen direkt vom Züchter holt. Ich finde es nicht schlimm. und schlechter wie beim züchter sollte es den hasen auch nicht gehen. ich habe meinen hamster auch aus der zoohandlug, und ich war vollkommen zufrieden. und dem hamster ging und geht es echt gut. Ich finde sowas nicht schlimm.


Hey, ja das ist schlimm das war wohl auch ich die das gemeint hatte. Die aus der Zoohandlung sind Tierquäler haben im Grunde genommen keine Ahnung und vermehren wie die Kranken denen geht es nur um das Geld egal wie toll sie sich hinstellen. Es sind einfache Verkäufer und keine Fachleute in der Tierwissenschaft, mal alles so was gegen einen Zooladenkauf spricht: http://www.youtube.com/watch?v=hoqhwo_jN5U

Es sitzen auserdem genug Tiere im Tierheim weitere Vermehrer brauchen wir nicht das ist total wiederwertig.


HDL54321 
Beitragsersteller
 29.08.2013, 18:47

Gut ihr habt mich über zeugt:-):-):-) ich kaife von nun an nur noch tiere aus demtierheim ihr habt vollkommen recht jz habt ihr eine verbündete mehr!!

na, weil tierheime voll sind von diesen armen kreaturen und es eigentlich besser ist, denen dort ein neues zuhause zu geben............


HDL54321 
Beitragsersteller
 29.08.2013, 12:16

Ja ich weiss nir leider waren in dem tierheim aus unserer nähe nur schlapphor kaninchen und ich daher keine von dort wollte (weil alle so riesig warenn)

wir hasbn unsere kaninchench aus einer zoohandlung! ich meine, bei dieser soohandlung hatten die ein riesigen gehen für sich! ausrechend wasser heu, und, leider auch trockenfutter! aber ich meine sie können ja nicht jeden tag frisches gras pflücken und möhre und so was geben! und nicht alle kaninchen sind richitg scheu in der zoohandlung! also wir habn eine die leckt mir sogar die hand ab und hat vor kurzem 3 putzige Zwergwidderweibchen geboren! aber es kommt halt immer auf den Charakter an! selbst kaninchen vom züchter können richtig scheu sein. Aber sie kosten halt da viel mehr als bei Züchter! Und das da ganz viele leute sind und so bedeutet für die kaninchen stress! ich finde es muss jeder selbst entscheiden, aber tierheim ist von allen noch am besten und dann züchter!