Kalorienverbrauch - Physik?

3 Antworten

Die erforderliche Leistung, um schneller zu fahren, nimmt nicht linear zu. Wäre das so, würde sich höhere Leistung und kürzere Zeit gegenseitig kompnesieren und der Kalorienverbrauch bliebe gleich.

Tatsächlich ist es aber so, dass die Leistung überproportional steigt. Theoretisch nimmt der Luftwiderstand im Quadrat und die Leistung hoch 3 zu, aber in der Praxis ist das durch zusätzliche Faktoren etwas weniger. Dein Körper verhält sich da nicht anders als ein Auto: je schneler man fährt, umso höher ist der Eergieverbrauch pro 100 km.

"Bei einer kurzen Distant wie es bei dir der Fall ist, wird das kaum einen Unterschied machen, da du nie so richtig ins "schwitzen" kommst.

Herzfrequenz usw. brauchen immer eine gute Zeit an Anstrengung, jedenfalls mehr als 20min. Um die 100Kalorien wirst du trotzdem vielleicht verbrennen, viel Fettabbau startet da aber nicht."

So Davis in seinem Postulat: "Der Mensch und die Wampe"

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung