Kalkulation?
Eure Meinung zu den teuren Lebensmittel Preisen. Manches kann man sich nicht mehr gönnen.
4 Antworten
Kalkulation?
Die sollte stimmen.
Eure Meinung zu den teuren Lebensmittel Preisen.
Manche Hersteller oder Händler übertreiben.
Manches kann man sich nicht mehr gönnen.
Dann kann man auf günstige Alternativen oder Angebote zugreifen.
ich kann es auch nicht nachvollziehen warum manches um 100,200 oder gar 300% gestiegen ist, wie Magerquark von 50 Cent auf 1.50 €uro
oder Äpfel von 1,20 auf fast 4€ usw...
aber egal, einfach nicht auf den Preis schauen und kaufen, da muss man sich net aufregen, so mache ich es jedenfalls
Hallo, Grenn9. 😊
Die Preise sind gestiegen, deshalb sollte man sich eine eigene Mischkalkulation erstellen, um nicht auf alles verzichten zu müssen.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Eure Meinung zu den teuren Lebensmittel Preisen.
Im europaweiten Vergleich sind die Lebensmittel in Deutschland nicht teurer.In Frankreich und den skandinavischen Ländern sind Lebensmittel deutlich teurer.Außerdem gehen die Deutschen einen vergleichsweise niedrigen Anteil ihres Einkommens für Lebensmittel aus.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/studie-anteil-lebensmittel-100.html
Manches kann man sich nicht mehr gönnen.
Dann wartet man,bis es im Angebot ist oder nimmt das Produkt von der Eigenmarke.
Ich finde diese Ramschmentalität im Bezug auf Lebensmittel echt schlimm.Gerade tierische Produkte sind immer noch zu billig.Solange man noch Hühnchenbrust für 7 €/KG kaufen kann,läuft da grundsätzlich was schief
also Hänchenbrust 1kg für 7€ hab ich noch nicht gesehen und ich kaufe jede Woche mindestens 4kg, bei uns kosten 600g 5.99€ mindestens