Kaki oder Sharon in Garten planzen?
Hallo an Alle die Kaki/Sharon mögen und kennen!
Wir wollen Kaki/Sharon im Frühling in Garten einpflanzen. Sind aber etwas durcheinander. In Supermarkt gekaufte Früchte süss und nicht pelzig und heissen "Kaki", aber lt. Google und Co. soll gerade "Kaki" pelzig sein.
Kann jemand genau Unterschied erklären? Ich persönlich nichts gegen pelzige-Frucht habe, weil die zum Schluss fast flüssig werden und super lecker. Solche hat z.B. unser Nachbar (nennt diese - "Kaki") und er meint bevor sie flüssig und lecker werden - sind die Früchte von Vogel gefuttert. :-( - wir wollen aber auch was davon haben....
Also: Kaki/Sharon mit oder ohne Kerne ..... für jeder Typ bin ich sehr dankbar.
Befor wir uns Pflanze anschaffen, will ich gerne Unterschied, pro und Kontra, evtl. gute Sorten wissen.
Danke im Vorraus
3 Antworten
Die Sharon ist eigentlich eine Sorte der Kaki, also eine spezifische Zuchtform. Bei diospyros (kaki) ist die Temperatur im Winter ein zu berücksichtigendes Problem, es braucht also eine Sorte, die das mitmacht.
Darüber hinaus kannst Du natürlich nicht annähernd so dicke Früchte erwarten, wie z.B. im Mittelmeerraum.
Andere bekannte Sorten der Kaki sind Persimone und Honigapfel.
Leider schludert der Handel da ganz gerne, was die Bezeichnungen betrifft.
Bei der Sharon ist die Gallotanninbildung deutlich reduziert (durch Zucht), ich gehe davon aus, daß dieses zu einer Astringenz beim Verzehr führt und das ist, was Du als 'pelzig' bezeichnest.
Noch ein Nachtrag, es gibt neben der diospyros kaki auch die diospyros virginiana, die auch als 'amerikanische Persimone' bezeichnet wird. Kreuzungen aus kaki und viginiana sind oft deutlich robuster ggü. Kälte - ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie die Hybriden geschmacklich einzuordnen sind.
Hallo und Danke für die Typs! Ich habe momentan Kaki "Roja Brillante" im Auge. Deine Sorte habe ich noch nicht gegoogelt - mache gleich. So wie es aussieht ich habe damit noch Zeit - diese Bäumchen gibts noch nicht zu finden (ich meine Baumarkt/Gartenzenter um die Ecke ). Also, falls noch etwas einfällt - Alles ist willkommen. Noch Mal danke und Gruß
Da dieses Obst hauptsächlich aus wärmeren Ländern stammt, müßt Ihr unbedingt schauen ob die Sorte kältefest ist und bis zu welchen Niedrigtemperaturen. Was in Israel draußen wächst, wird einen barschen deutschen Winter nur im Wintergarten oder Gewächshaus überleben.
Kaki/Sharon gehören zu den Obstsorten die auch geerntet noch nachreifen wie Tomaten, daher kann man sie schon pflücken wenn sie noch nicht reif sind, andernfalls muß man die Vögel mit aufgespannten Netzen abwehren.
Das Alles ist mir bekannt und ich achte drauf, dass Pflanze Winterfest ist. Ein Größe Auswahl in Deutschland von Kakis leider nicht zu finden. Ausland schliesse ich aus. Muss wohl abwarten, wann die Baumärkte/Gartenzentre solche Bäume anbieten. Ich hoffe das, ab Frühling sieht besser aus. Noch Mal Danke und Gruß
Ich kenne mich nicht damit aus, habe aber einmal gegoogelt. Ich empfehle dir die Seite von "Mein schöner Garten" und dort Kakibaum. Bei "mein schöner Garten" wird immer alles gut erklärt. Realistisch, auch Probleme werden genannt, Pflegetipps, auch gute Sorten werden da genannt. Ich weiß nicht, wie man es verlinkt. Aber du kannst das ja selbst googeln.
Danke für Typ! Hab mich dort bisschen "schlau gemacht". Jetzt muss ich nur ein Bäumchen besorgen.... ;-) Gruß