Kältefrei an Schulen (2022)?
Hallo,
hab eine Frage, an unserer Schule gibt es zurzeit ein Problem mit den Heizungen, da diese immer unbestimmt und plötzlich ausfallen, zurzeit ist das wieder so. Nächste Woche soll es -13 Grad und fällt unsere Schule dann aus, falls unsere Heizung weiterhin nicht klappt?
Und falls es in den Griff bekommen wird, habe ich noch eine Frage, zwar mitte des Jahres bekamen wir die Nachricht von der Schulleitung, dass aufgrund der hohen Gaspreise und Energiekosten die Heizungsnutzung an der Schule extrem gedrosselt werden müssen, muss das im Falle einer kalten Temperatur wieder geändert werden?
2 Antworten
Die Heizung wird man reparieren, wenn es zu kalt ist.. wird man euch heimschicken.
Sofern es sich hier um eine öffentliche Schule handelt .. dann wurde die Zieltemperatur von bisher 21 Grad auf 19 Grad runter geregelt. Hat aber mit eurem Heizungsproblem nichts zu tun. Wenn es dann extrem kalt ist.. muss die dann hoffentlich funktionierende Heizungsanlage öfters laufen um die Zieltemperatur zu halten.
Ist zumindest bei uns geregelt. Wobei hier noch gestritten wird, ob nicht doch 20 Grad wegen dem noch nicht abgeschafftem Coronalüften.
Wenn die Unterrichtsräume unzumutbar kalt sind, kann kein Präsenzunterricht stattfinden. Aber ich denke, die Heizung wird schnell repariert werden.