Jugend?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

zu meiner Jugend war Musik alles oder sagen wir mal so vieles :D ja ohne wäre echt schwer das leben zu ertragen

Musik? Die hören größtenteils doch keine Musik, sondern billige Popjauche und Assirap. Ohne diesem Zeug wären sie vielleicht weniger abhängig von Trends, da gerade die „Promis“ aus diesem Bereich sehr schreckliche Trends setzen und schädliche Meinungen (ein Großteil der bei der Jugend beliebten Deutschrapper gibt sich intolerant) und Schönheitsideale (im Pop sind immer noch Abgemagert, Aufgespritzte Lippen und Riesenbrüste in) verbreiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich höre fast alles und habe mich damit befasst

Da wo die Musik verstummt, hören wir auf, Mensch zu sein. (Alte Spruchweisheit)

Oder: Was wäre eine Welt ohne Musik?

Eine Frage, die sich nicht nur Jugendliche stellen. Sondern sie betrifft alle Menschen. Aber die Jugend im besonderen, weil sie auf Entdeckungsreise geht, um den persönlichen Geschmack zu finden. Und die Musik ist schon sehr alt.

Dazu ein kleiner Exkurs:

Der Mensch hatte wohl schon lange das Bedürfnis, zu musizieren, wie der Fund einer sehr alten Flöte in der schwäbischen Alb beweist. Deren Alter wurde mit ca 40.000 Jahren festgestellt, und ist damit das älteste bekannte Musikinstrument der Welt. Sie bestand aus einem Schwanenvogelknochen und hatte 5 Löcher, um eine Melodie spielen zu können. Musik weckte sicher schon damals Emotionen und förderte das Gemeinschaftsgefühl beim gemeinsamen Singen und musizieren. Im Laufe der Jahrtausende kamen immer mehr Instrumente hinzu, so wie wir sie heute kennen.

Also können wir sagen, dass Musik ein elementarer Bestandteil des Lebens ist.

Woher ich das weiß:Hobby