Ist zurück in die Zukunft nachsynchronisiert?
Ich gucke gerade zurück in die Zukunft auf zdf neo. Ich habe das Gefühl das alles nachsynchronisiert wurde. Die Stimme von marty McFly und Emmet Brown sind soo komisch. Kann mir das jemand sagen?!
11 Antworten
ich habe das auch bemerkt weil ich sie gerade auf netflix ansehe und die stimme von Marty ist echt komisch und nicht so "quitschich hoch"wenn man es so nennen kann 😂 aber ich finde die neue nucht so schön
Alle filme sind synchronisiert aber die nach synchro kann die hölle sein wen du Raumschiff Enterprise in mono mit dem von heute vergleichst auch wen das meistens nur 1 Satz ist und das fast immer bei kirk.
Die stimme von Marty ist normal. Vom Doc nicht, aber der hatte in 2 und 3 ne andere stimme als in 1.
Es ist ja auch ein englischer Film. Wenn du ihn auf deutsch guckst, wurde es natürlich nachsynchronisiert.
dann wurde es nur normal synchronisiert und nicht gleich nachsynchronisiert
habe die Vermutung schon lange..... Glaube die Filmreihe ist irgendwann Tontechnisch remastered worden, im Zuge dessen auch die Syncro neu eingestrichen worden, man merkt an der Stimmlage das die Charaktere um 30 Jahre gealtert sind. Sie hören sich also ein wenig älter an mit weniger Emotion. Das selbe Ereignis sieht man beim Film der Exorzist, auch hier wurde eines Tages mal ein Upgrade angefertigt welches beim Bild und Ton besser wirkt, aber die Syncro einfach langeweiliger erscheint als im früheren Film. Ich glaube aber auch das dies 9 von 10 Leuten gar nicht auffällt, diese aber trotzdem stur behaupten selbe Syncro von früher! wissen werden es nur die originalen deutschen Synchronsprecher, denn die müssten es wissen?, guten Rutsch euch allen....