Ist Waxing eine Gute Idee?
Hi, ich rasiere mich schon seit Jahren im Intimbereich und habe danach immer starke Rasierpickel. Würde das Waxing vielleicht eine bessere Lösung sein, oder bekommt man dort auch Pickel?
5 Antworten
Waxing ist tatsächlich eine deutlich bessere Idee. Noch besser wäre lasern lassen. Das ist im ersten Augenblick teurer, langfristig aber die viel bessere Alternative.
Vielleicht vorher mal prüfen:
- du musst dir mal ne Haarwurzel im Mikroskop vorstellen: die wächst schräg aus der Haut. Wenn du gegen den Strich rasierst, dann erzeugst du dabei eine spitze Kante, die sich in die Haut bohren kann. Folge: Pickelchen.
- daher: öfters rasieren, alle 2-3 Tage, damit sich dir Haut dran gewöhnt. Dabei aber immer mit dem Strich - nicht dagegen rasieren.
- sollte sich da nichts bessern, dann müsste Waxing / Sugaring / Epilieren Besserung bringen. Grund: Wenn das Haar aus der Wurzel wächst, ist es dünn. Wenn du dann rasierst, dann schneidest du den dünnen Teil ab und der dickere wächst weiter. Folge: Stoppeln. Wenn die Wurzeln aber entfernt werden, dann müssen sie sich erst neu bilden und die Haare kommen dünner (und weniger) nach.
Ich rate dir zu extremer Vorsicht. Wenn deine Haut schon beim Rasieren so empfindlich ragiert, kann es sein, dass es beim Epilieren noch viel schlimmer wird und zu vermehrt eingewachsenen Haaren kommt. Von daher würde ich beim Rasieren bleiben.
Oder mal überlegen, ob du dich mit den Haaren nicht anfreunden kannst. Wäre zumindest aus gesundheitlicher Sicht die bessere Wahl. Die Schamhaare haben auch eine wichtige Schutzfunktion für den Körper (schützen z.B. den Unterleib vor Krankheitserregern).
Ja, das stimmt. Um ehrlich zu sein würde ich mich am liebsten nicht so viel rasieren, doch ich bekomme schon stoppeln außerhalb der bikinizone und am Bauch, was mich nicht wohl fühlen lässt, gerade im Somme,wenn ich einen Bikini trage.
Je nach Ursache der Pickel, können sie auch nach dem Waxing auftreten.
Probier halt mal Enthaarungscreme aus.