Ist Unterricht Aufgabe frage?

2 Antworten

Ich vermute, Du hast die Grundlagen nicht verinnerlicht. Aber, es ist spotteinfach.

Du wandelt ( dazu gibt es Webseiten) die Megabyte in Kilobyte um. So Pi mal Zunge sind 1 MB= 1000kB. KByte und Kbit sind verschieden, achte auf das grosse o. Kleine B!

5,4MB sind demnach 5659 kByte. Wir brauchen Kilobit- und hier liegt schon ein Fehler in der Aufgabenstellung, denn es heisst KByte und Kbits. Das ist in der Informatik so festgelegt, um Abkürzungen von kB und Kb unterscheiden zu können! Der Aufgabenersteller hat also keine Ahnung, wovon er schrieb. OK, bringt uns nicht weiter, also fragen wir uns, wieviele Kilobits hat ein KiloByte? Oder anders: wieviele bits hat ein Byte? Es sind 8; 7 Datenbits und ein Stoppbit! Zusätzlich hat 1MiB =1048kB

Also rechne ich:

5,4 x1048= 5659KByte ; 5659KByte × 8= 45274 kilobits; dies teile ich nun durch 56 kbit/s und bekomme 808,4 Sekunden heraus, da sich die kbits wegkürzen.

Bevor ich mir die Mühe mache, mit wahnsinns Potenzen zu rechnen, nutze ich den überschaubaren und logischen Weg.

Die 45274 kbits kannst Du nun auch durch 64 teilen und die nächste Lösung ist fertig u.s.w..

Frag doch mal Deinen Lehrer, was er von internationalen Einheiten hält, oder ob Du mit Pfund, Zoll, Schock rechnen darfst. Natürlich wird er es verneinen, aber, warum stellt er dann Aufgaben, die gegen die Verordnung zur Anwendung metrisch Mass- und Messsysteme verstoßen. In Physik rechnet Ihr mit Joule und Newton, um das metrisch System zu bewahren, und in Mathe mit völlig irrwitzigen MiB. Dann möchte ich bitte eine Festplatte mit 2 Dutzend Gigabyte kaufen.


Hanna507 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 19:32

Eine Frage hätte ich wieso mal 1048

Dosendeckel470  07.11.2024, 19:43
@Hanna507

1MiB sind 1048kByte ; 1MB = 1024kByte. Die Rechnung mit 1MB =1000kB ist absolut falsch!

Hanna507 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 20:01
@Hanna507

Sorry konnte nicht mehr bearbeiten vergesse das vorherige

Hanna507 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 20:02
@Hanna507

Ich weiß nicht was der Lehrer da gemacht hat

Hanna507 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 19:20

Danke

So wie das unter 4a) steht, darf man das meiner Meinung nach nicht hinschreiben, wenn das verständlich bleiben soll (was es ja offensichtlich so nicht tut). Insgesamt will da offensichtlich jemand alle Einheiten in Byte rechnen und dann ist der Umrechnungsfaktor vom Byte in Bit auch 8 Bit/Byte

Im Nenner muss stehen



(Man kann einfach nicht 2 Zeichen für die Division in einem Term verwenden)

Zu 5a) Das ist eigentlich kompletter Unsinn alles in Bit umzurechnen. Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat.


Dosendeckel470  07.11.2024, 19:25

Dieser komplette Unsinn hat leider System! In Kliniken rechnen manche mit mg/liegt, andere mit mmol/l. Heraus kommt die blanke Verwirrung und letztlich Fehlbehandlungen. Aber, schon in der Schule wird der Grundstein für das Chaos gelegt!

Hanna507 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 18:45

Bei der 5 hast du aber recht föllig unnötig

verreisterNutzer  07.11.2024, 18:54
@Hanna507

Wenn Du das schon meinst, dann bin ich schon froh keinen Blödsinn geschrieben zu haben.

Hanna507 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 18:43

Bei deiner Rechnung kommen keine 789 Sekunden raus

verreisterNutzer  07.11.2024, 18:53
@Hanna507

Ich habe nur den Nenner hingeschrieben und Dir nicht nochmal vorgerechnet, was sowieso schon da steht. Das ist echt ärgerlich, auf diese Weise zu erfahren, dass Du die Antwort offensichtlich nicht gelesen hast und schon gar nicht versucht hast sie zu verstehen. Aber gut, wieder eine Antwort, die man vergebens geschrieben hat ...