Ist meine Orchidee Phalaeonopsis noch zu retten?
Hallo Leute, ich habe gerade eine Orchidee (Phalaeonopsis) geschenkt bekommen... In denkbar schlechter Verfassung
Mir sind an den Wurzeln (ausschließlich dort) gleichmäßig verteilte weiße Flecken aufgefallen! Ist das ein Pilz?
Neue Wurzeln treibt sie allerdings aus
Mit so einem extremen Fall hatte ich es noch nie zu tun... Und habe sie auch separiert von anderen Pflanzen stehen
Vielen lieben Dank schonmal für eure hilfreichen Antworten.
Solche weiße Punkte hat sie, man sieht diese nur nach dem Wässern, drum bin ich mir eben unsicher und sie steht separiert
So sieht das eine Blatt jetzt aus, ich hab den Fleck von Bild 1 (oben) rausgeschnitten und mit Zimt Pulver bestäubt
3 Antworten
Ja sicher doch.
Das weiße im 3 Bild ist nichts Krankhaftes, wenigstens kann ich das auf meinen Bildschirm nicht so sehen.
Das auf dem 2 Bild unten eher links könnte, muss aber nicht zwangsläufig auf eine Erkrankung hindeuten. Haben bei mir mehrere, die aber total gesund sind.
Der runde Blattfleck am ersten Bild sieht für mich nach einem Pilz aus. Davon ist bei mir noch keine eingegangen. Wenn ich Pilze nicht durch Blattentfernung oder einem Schnitt durch das Blatt entfernen kann, verwende ich ein Fungizidspray. Bei den wenigen Blättern in deinem Fall würde ich von Blattentfernung absehen.
Ich hab ja keine Ahnung wie wie bewandert du in Orchideenpflege bist...
Ich selbst würde, wenn ich sie retten wollte, die Blütenstiele unter den Blüten abschneiden (so braucht sie zuviel Energie), die faulen Wurzeln abschneiden (nicht unbedingt das Weiße, sofern die Wurzel dort nicht faul ist) und sie in neue Erde topfen, bei wenigen Wurzeln in einen eher kleinen Topf oder mit einer Schicht Styropor am Topfboden. Bei Orchideenerde siebe ich für Phalaenopsis die kleinen Teile aber immer weg. Bei Orginalverwendung bleibt die Erde viel zu feucht. Auch zerhacke ich etwas die allergrößten Rindenstücke.
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass ein sehr heller Standort mit etwas Morgen- oder Abendsonne auch für gutes neues Wurzelwachstum sorgt. Ebenso wie adäquates Gießen natürlich.
https://www.orchideengarten.it/2015/03/30/phalaenopsis-richtig-w%C3%A4ssern/
Hi danke für deine ausführliche Antwort. Ich versuche meine hübschen möglichst naturgetreu zu halten. Bin seit ca 4 Jahren im Besitz mehrerer Orchideen und anderer tropischer Pflanzen. Ich belese mich sehr viel was die Pflege angeht, ich möchte ja dass es ihnen gut geht bei mir
Ich hab jetzt mal alle kaputten Wurzeln weg gemacht und gleich füge ich noch ein Bild hinzu, vllt weißt du was das ist. Vielen Dank und liebe Grüße
Das ist meines Erachtens nichts!!!! Die weißen Punkte sind normal, das ist kein Pilz. Einige von meinen haben auch solche Wurzeln.
Ich bin seit 30 Jahren im Besitz von vielen Orchideen.
Ein schönes Loch hast du ausgeschnitten😂 Ich weiß nicht ob das hilft, man sieht auch noch gelbliche Flecken die wohl dazugehören. Kannst ja probieren
Ich würde die Hälfte des Blattes und die Blüten entfernen und neu eintopfen. Bei guter Pflege kommt sie wieder.
Du meinst bestimmt das Zimt Pulver, das soll antibakteriell sein und die Orchidee vor (weiteren) Infektionen schützen.
Dann bin ich ja beruhigt, dass meine nicht die einzige ist mit solchen Flecken. So werde ich es dann auch belassen. Was die Blüten angeht, habe ich sie jetzt abgeschnitten (schweren Herzens) aber das raubt wirklich zu viel Energie welche die hübsche braucht um wieder fit zu werden
Vielen lieben Dank jedenfalls
Ich habe gelesen, dass man aus Zimt Pulver und etwas Wasser eine Paste anrühren soll, damit es was bringt, das hab ich bis jetzt auch noch nicht versucht aber ich bin guter Dinge, dass sich meine hübsche wieder fängt mit den betupften Zimtstellen🙏 riechen tut es jedenfalls himmlisch😂
Jedenfalls ist das Weiße auf den Wurzeln des 3 Bildes nichts Krankhaftes, also nicht abschneiden
Ich denke schon, dass die Pflanze noch zu retten ist.
Schneide die befallenen Wurzeln weg, topfe sie in neues Orchideen Substrat ein und sie wird sich erholen.
Ich würde es versuchen , ansonsten wird dies Pilzkrankheit nicht aufhören. Oder du versuchst ein Spritzmittel gegen den Pilz . Natürliches Mittel wäre Ackerschachtelhalm , gibt es zu kaufen im Fachhandel oder man kann es selbst herstellen.
Danke für deine Antwort, aber diese Flecken sind an fast allen Wurzeln vorhanden! Meinst du wirklich ich sollte so viele Wurzeln abschneiden?
Wegen den weißen Punkten auf den Wurzeln brauchst du dir definitiv keine Sorgen machen, denn all meine Phal´s haben solch weiße Punkte auf den Wurzeln und diese gedeihen seit Jahren wunderbar.
Es macht ihnen also nichts und ist denke ich mal, völlig normal.
Da diese Pflanzensorte auch mit ihren Wurzeln Photosynthese betreiben können ( es ist im Vergleich zu den Blättern sehr gering, deswegen macht es nichts, wenn man diesen Aspekt nicht beachtet ) vermute ich mal das es Stoma´s sind. Sprich Poren mit denen Gase ausgetauscht werden können.
Und nur das Matschige an den Wurzeln entfernen. Oft ist nur die Farbe nicht mehr schön die Wurzel aber noch funktionstüchtig, wenn sie fest ist.