Ist man verachtenswert, wenn man trotz Mandelentzündung zu Hause bleibt?
Meine Kollegen und sogar ein paar Freunde meinten, sie würden bei Mandelentzündung und erhöhter Temperatur (38 Grad) trotzdem in die Arbeit gehen und dass es nicht sein kann, dass jemand dann für "solche Lapalien" zwei Tage fehlt. Ich für meinen Teil finde aber Gesundheit geht vor. Denn wenn uch dadurch noch mehr krank werde, dann falle ich noch länger aus. Was meint ihr dazu? Ist man verachtenswert, wenn man so egoistisch ist und bei Mandelentzündung oder Ohrenentzündung usw. zu Hause bleibt?
6 Antworten
Nein. Die damit zur Arbeit gehen und alle anstecken,sind verachtenswert.
Na klar, man schleppt sich zur Arbeit, alle stecken sich an und hinterher wird man beschimpft, warum man nicht zu Hause blieb.
Bei ansteckenden Krankheiten und erhöhter Temperatur gehört Dein Körper in den Ruhemodus, bis Du wieder gesund bist.
Gute Besserung für Dich.
Es kommt drauf an on du arbeitsfähig bist oder nicht.
Im Moment schon. Aber nach harter körperlicher Belastung dann für längere Zeit nicht mehr.
Nein!
Bei jedem liegen die Toleranzen eben anders.
Manch jemand ist bei einer Erkältung dem Tode nahe, andere gehen halbtot noch Tanzen.
Leute die Krank zur Arbeit gehen sind einer der Gründe, dass wir immernoch in dieser Coronascheiße stecken. Wenn man krank ist bleibt man daheim. Wer das nach 2 Jahren Pandemie nicht begriffen hat dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Das ist illegal, da gewinnt jeder Arbeitnehmer vor dem Arbeitsgericht. Bei so nem schlechten Arbeitgeber würde ich’s drauf ankommen lassen. Ohnehin haben wir Aktuell einen Arbeitnehmer Markt heist es wird mehr nach Fachkräften gesucht als Fachkräfte auf dem Markt sind. Wenn man sich das gefallen lässt muss man schon in einer sehr schwierigen Situation sein.
Und wenn einen der Chef drängt? Bzw. sagt, dass er drüber nachdenkt, einen zu ersetzen, wenn man wegen Krankheit im Jahr 2 bis 3 Mal 3 Tage fehlt?