Ist man mit 17 fast erwachsen?
13 Antworten
Manche ja, andere noch lange nicht.
Es kommt auf die persönliche Reife an. Die ist sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Erwachsen ist man, wenn man bereit ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, wenn man fähig ist, Konsequenzen für sein Handeln abzuwägen und wenn man wirtschaftlich unabhängig ist.
Mit 17 ist das i.d.R. noch nicht der Fall.
Ja - aber eben nur "fast".
Die gesetzliche Volljährigkeit tritt erst mit der Vollendung des 18. Lebensjahrs ein (§ 2 BGB):
Zum Erwachsen-Sein gehört allerdings auch ein gewisser Grad der Reife, worüber sich der Gesetzgeber tunlichst ausschweigt.
Selbst die Reifeprüfung (Abitur bzw. Matura) sagt darüber nichts aus.
Nicht wenige "Erwachsene" bleiben ihr Leben lang auf geistigem Niveau eines Kindes.....
Ja,
mit 17 ist man f a s t erwachsen! Aber rein rechtlich noch ein Minderjähriger!
Mit 18 ist man nach dem deutschen Gesetz zwar volljährig und gilt als Erwachsener. Zumindest bei den Bundestagswahlen und dem Führerschein!
Doch rein rechtlich befindet man sich im Strafrecht mit 18 in einer Grauzone. So hängt es von der Entwicklung der Persönlichkeit ab, ob ein 18-Jähriger für eine begangene Strafatat als Erwachsener oder aufgrund seiner verhaltenen Entwicklung nach dem Jugendstrafrecht als Heranwachsender bestraft wird!
Nein, nur im Ausweis. Aber versuche es, ein Kind zu bleiben und vergesse niemals die schöne Zeit. Wir werden nicht älter, nur Größer.
Ich fühle mich immer noch mit 17 wie ein Grundschulkind;)
Das Alter eines Menschen hat mit dem Erwachsen sein nur bedingt etwas zu tun. Junge Leute welche von zu hause immer bemuttert werden, können nie richtig erwachsen werden. Aus früherer Zeit her ist der Grunsatz bekannt, das man nach Schule von zu hause ausziehen soll, um das Leben in der Fremde kennen zu lernen. Man solle das Brot selbst verdienen lernen. Somit wäre die Zeit für gewisse junge Leute, des Hotel Mama vorbei!