Ist heute Weihnachten für dich oder wann anders?

6 Antworten

Weihnachten - wenn man das mit dem Bibelbericht verbindet, indem darüber geschrieben wird, auf welchen sich die Art und Weise Jesu Geburt bezieht, wäre demnach eben nicht in Dezember (nach dem jüdischen Kalender die Monate Kislev oder Tevet - was nicht ganz so einfach ist, da ungefähr Mitte Dezember unseres Kalenders das jüdische Monat Kislev wechselt also endet und dann Tevet beginnt).

Allerdings kann laut Bibelbericht da einiges nicht stimmen.
Betlehem-Efrata liegt auf einer Anhöhe - auch im Gebiet des heutigen Israels bzw des damaligen Kanaans, wenn man so will (und danach) waren die Winter in Bezug auf diese Anhöhe kalt - nicht unbedingt Schnee, aber kalt.

Wie aus (zum Beispiel) Lukas Kapitel 2, Vers 8 und nachfolgend hervorgeht, waren da Hirten draußen auf dem Feld, die übernachteten.
Dies deutet darauf hin, dass die Regenzeit noch nicht begonnen hatte. In Israel beginnt die Regenzeit etwa Mitte Oktober und dauert mehrere Monate. Im Dezember gibt es in Bethlehem wie auch in Jerusalem öfter Nachtfrost.

Wer würde da in dieser Kälte Hirten mit ihren Tieren auf Feldern raustreiben? Das würde und ist so bestimmt nicht passiert - also könnte man eher davon ausgehen, dass Jesu vor der Regenzeit geboren wurde. Ende September, Anfang Oktober - das wäre im jüdischen Kalender der Monat Tishrei. Garantiert nicht der 24. oder 25. Dezember.

Welche Bräuche oder Feste gab es aber um den 24. oder 25. Dezember so in der Zeit nach dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus?
Zu dieser Zeit feierten die Römer damals die Saturnalien.

In vielen Nachschlagewerken wird gesagt, dass das Weihnachtsfest seinen Ursprung vermutlich in der heidnischen Saturnalienfeier der Römer zu Ehren Saturns, des Gottes des Ackerbaus, hat.

Sollte dies zutreffen, bedeutet das, dass Kirchgänger die heidnische Saturnalienfeier als „christliche“ Weihnacht betrachten.

Die Frage ist - würde das irgendetwas bei dem Ein- oder Anderen daran ändern, ob er jetzt Weihnachten am 24. oder 25. Dezember feiert oder nicht? Bzw die Orthodoxen im Januar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ab Donnerstag Abend Chanukkah, dauert 8 tage lang. Fällt dieses Jahr auf den Abend des 25. Dez..

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Weihnachten)

Für mich persönlich heute und morgen, weil ich da mit meinen Allerliebsten zusammen bin.

Heute, Morgen und Übermorgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinung