Ist further und farther das Gleiche?
Danke im Vorraus auf eure Antworten ! ;)
2 Antworten
Es gibt einige Gelegenheiten, bei denen man zwar "further", aber nicht "farther" verwendet:
further steht vor einem Nomen, um "extra", "zusätzlich" oder "eine höhere Ebene" auszudrücken:
For further information, please ring 095-6710090.
A further door led off to the right, with a tiled passage taking her to the bathroom, and another large square room at the end, which was probably the dining-room.
She’s gone to a college of further education.
Auch für "mehr"
I do not propose to discuss it any further .
Before you look at your programme, let me explain a little further .
Der Ausdruck further to wird häufig in formellen Briefen und E-Mails verwendet, wenn jemand zusätzlich zu einem früheren Brief oder einer früheren E-Mail schreibt:
Further to my email of 22nd January, I’m now writing to ask if you have considered our offer and whether you wish to proceed with the contract.
Bei farther und further (noch weiter) als Komparativen gibt es keinen Unterschied in der Bedeutung, wenn Entfernungen gemeint sind, doch further ist gebräuchlicher
We can’t go any further ; the road’s blocked.
After this, I felt a little refreshed but as I came over the hill, my legs rebelled. I could walk no further .
How much farther are we going?
Als Adjektiv für Entfernungen vom Sprecher wird dagegen farther weit häufiger gebraucht:
He could see a small boat on the farther shore.
So in etwa. Beides heißt "weiter", "ferner", wobei ich meine, dass meistens "further" eher im Sinne von "weitere Informationen" und "farther" eher im Sinne einer Entfernung verwendet wird. "Further" gibt es auch als Verb; das heißt "fördern". "Further" und "father" ist allerdings nicht das selbe :-)