Ist es wahr, dass die Deutschen lieber eine halbe Stunde zu früh als eine Minute zu spät kommen?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Ja 80%
Nein 20%

14 Antworten

Ja

Zumindest kann ich von mir sagen, dass ich bei Terminen lieber deutlich früher dort bin, als auch nur 1 Minute zu spät. Ich kalkuliere etwaige Zwischenfälle großzügig ein und bin selbst auch entspannter, wenn ich nicht auf den letzten Drücker erscheine.

Davon abgesehen ist es respektvoll, pünktlich zu erscheinen.

Ja

Wenn es um pauschale Vorurteile geht, trifft das auf "die Deutschen" zu.

Andreas, mein Kindermädchen, der später ein Freund der Familie wurde, sagte dazu:

Wer pünktlich kommt, ist zu unkreativ, um sich auf dem Weg neuen, interessanten Aufgaben zu stellen.

Das passt zu seinem Leben. Er fuhr mit 30 Jahren 15km auf Rollerblades zu einem Treffen und hatte auf dieser Strecke 2 Leute kennengelernt, sich mit einem davon für den nächsten Tag verabredet, einem Mann geholfen sein Auto zu reparieren und er bringt Blumen mit, die er unterwegs gepflückt hat.

Die Deutsche Bahn ist auffallend unpünktlich im internationalen Vergleich. Spannend fand ich die Griechen: ich fragte auf Kreta nach einem Busfahrplan. Der Hotelbetreiber lachte nur und erklärte: "Der Bus kommt. Wenn wir aufschreiben, wann er kommt, kommt er zu spät. Also schreiben wir es erst gar nicht auf."

Wenn an einem Geschäft in Deutschland angeschrieben steht, dass es um 10:00 öffnet, fangen die Kunden um 10:03 an zu randalieren und schlecht Bewertungen zu schreiben, wenn die Tür noch verschlossen ist.

Ja

in der Tat erlebe ich das noch oft so. Allerdings mit zunehmender Jungheit der Deutschen seltener anzutreffen.

Ich möchte auch kurz erwähnen, dass ich in Equador zB eine recht merkwürdige Erfahrung in diesem Zusammenhang gemacht habe. Dort fasst man Zeit nicht so absolut auf wie hier.

Sagt man dort halb 10 wundern sich Menschen mitunter wenn man dann tatsächlich "auf der Matte steht". in unserer Kultur ist der Zeitbegriff allerdings recht exakt definiert.

LG

Nein

Normalerweise interessiert es mich kein Stück, ob ich eine Minute zu spät bin und ich will ganz sicher keine halbe Stunde zu früh sein. Ich habe besseres mit meiner Lebenszeit anzufangen, als 30 Minuten zu warten.

Ja

Also ich aufjedenfall aber da kann ich jetzt aber nur von mir sprechen