Ist es unwahrscheinlich, Opfer eines Messerangriffs zu werden?
In Berlin wurde ja ein Mann infolge eines Streits um einen Parkplatz erstochen. Es gab ja auch einen Messerangriff in Brokstedt, bei dem zwei Menschen getötet wurden.
Wie wahrscheinlich ist es, dass man in der heutigen Zeit in Deutschland Opfer eines Messerangriffs wird (sofern man sich zivilisiert verhält)?
7 Antworten
Ich war in den Sommerferien in Rom, ich weiß ist jetzt nicht gerade in der Nähe. Aber ja... Ich war in einer U-Bahn ganz in der Nähe von mir waren zwei Männer die sich gestritten haben, kurze Zeit später meinte jemand der ebenfalls mit mir auf Reisen war, dass wir sofort aussteigen sollten, später hat sie uns dann erklärt das einer der beiden Männer ein Messer in der Hand gehalten hätte
Also ja, schätze ich kann schon passieren, Santa Marinella, also wo wir halt genau waren, ist aber Rauch für so zwielichtiges Zeug bekannt
Das hängt so grundsätzlich mal davon ab, wo man sich aufhält und wie man sich verhält.
In einer Stadt ist das Risiko deutlich größer als am Land. Auch sollte man mit Personen, bei denen das Mitführen von Messern üblich ist, einen Streit in jedem Fall vermeiden, sich äußerst defensiv verhalten und möglichst rasch das Weite suchen, sollte ein sich anbahnender Konflikt absehbar sein. Lieber auf einen Parkplatz verzichten oder eine Beleidigung unerwidert schlucken als auf der Intensivstation oder im ungünstigeren Fall auf dem Friedhof zu landen.
Ob es so ganz allgemein betrachtet wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist, Opfer eines Messerangriffs zu werden... Ich sage mal, im Vergleich zu vor 30 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall um ein Vielfaches gestiegen.
Es gibt laut polizeilicher Kriminalstatistik jährlich in Deutschland etwa 9.000 Messerangriffe "im Zusammenhang von gefährlicher und schwerer Körperverletzung", die allermeisten davon dürften innerhalb von Familie, Partnerschaft und Bekanntenkreis stattfinden.
Unklar ist, ob weitere Messerangriffe in anderem "Zusammenhang" (als Körperverletzung) stattfinden und wieviele nicht registriert werden.
Bezieht man die oben genannten Zahl auf 84.000.000 Einwohner, die Bevölkerung Deutschlands, ergibt sich eine statistische Wahrscheinlichkeit von 0,01% für jeden Einwohner innerhalb eines Jahres Opfer eines Messerangriffes zu werden.
Noch viel unwahrscheinlicher ist Opfer eines terroristisch motivierten Messerangriffs zu werden.
Es ist grob 50x wahrscheinlicher in einem Autounfall verletzt zu werden als Opfer eines Messerangriffs zu werden. Also ja, ich würde es als unwahrscheinlich bezeichnen.
Nicht unwahrscheinlich, vielleicht bin ich oder du in 2 Wochen aufgrunddessen tot. Es kann jeden zu jeder Zeit treffen.