Ist es normal sich als Paar so wenig zu sehen?
Im Moment sehe ich meinen Partner jeden Tag abends 2 bis 3 Stunden (wir leben zusammen). Er arbeitet auch Samstags und Sonntags, weil er selbstständig ist. Bzw. sein Nebenjob ist selbstständig, sein Hauptberuf nicht. Jetzt soll er allerdings für ein halbes Jahr im Hauptberuf nur Spätschicht arbeiten, was bedeutet, dass ich in unter der Woche gar nicht sehe, Samstags auch nicht und Sonntags nur abends 2 bis 3 Stunden. Mir ist das zu wenig, aber meine Freunde sagen, so viel Zeit zu zweit ist normal. Mehr geht bei den meisten sowieso nicht. Ist das bei euch auch so? Und habt ihr eventuell Rat, wie wir das halbe Jahr gut rum bekommen. Weil Urlaub gibt es für meinen Freund nicht, wenn er Hauptberuflich Urlaub hat, arbeitet er in seinem Nebenjob weiter.
14 Antworten
Ich würde sagen, das kommt drauf an worauf das hinaus läuft. Soll die Selbstständigkeit Mal Haupteinnahme Quelle werden oder fällt die irgendwann weg ( also ist es nur ein Projekt ) oder soll das mit zwei Jobs so weiter laufen? Wenn das nicht auf absehbare Zeit endet ( wären für mich maximal 1 bis eineinhalb Jahre ) dann würde ich das vermutlich beenden. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Ex und seine Zeiteinteilung bzw seine Prioritäten waren einer der haupt Trennungsgründe
Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung von 600km und wir sehen uns wenn's gut läuft 1 Mal im Monat ansonsten vlt ein Mal alle 2, 3 oder sogar 4 Monate. Und das wird mindestens noch 3 oder 4 Jahre gehen
Naja natürlich freut mich das nicht aber ich möchte ihn und für mich ist dass dann kein Grund zum Fressen weil ich halt IHN möchte egal welche Entfernung solang es nicht für immer ist. Iwann ziehen wir ja Mal zusammen aber das dauert halt leider noch aber wir versuchen halt jetzt das beste und versuchen uns halt so oft wies geht zu sehen und nutzen jede Möglichkeit
Also klar ist das jobleben normal vorallem mit 2 Jobs das man sich wenig sieht aber in der Woche 2 bis 3 Stunden ist schon sehr wenig und das für ein halbes Jahr? Man bekommt ja so gut wie gar nichts mehr voneinander mit und das ist in einer bzh ja schon sehr wichtig...also mir persönlich würde es nicht reichen aber es wäre auch kein Grund Schluss zu machen wegen sowas. Rede mal mit ihm darüber wie er das ganze sieht
Er sagt, er kanns nicht ändern, ausser er kündigt. Also soll ich ihm nicht zusätzlich noch auf die Nerven gehen, indem ich rumjammer, es hilft ja nichts. Und ich soll ihn dann, wenn ich ihn sehe (da ist er immer k.o. und will meistens nur wenig reden oder etwas gemeinsam machen) eine Stütze sein und ihm in seiner wenigen freien Zeit seine Entspannung gewähren.
Also das ist schon bisschen hart...klar ist es für ihn anstrengend und er ist k.o und brauch mal Pause aber er muss dich auch verstehen....wenn ihr euch eigentlich so gut wie gar nicht mehr seht und euch austauscht dann ist es ein wenig blöd für dich...weil sowas macht doch eine bzh gerade aus.
Mir ist das zu wenig, aber meine Freunde sagen, so viel Zeit zu zweit ist normal.
Normal ist das, was man persönlich als normal empfindet. Da gibt es keine festen Richtlinien.
Fakt ist, dass lediglich 2-3 Stunden pro Woche schon grenzwertig sind. Das kann eine Beziehung extrem belasten.
Ich musste beruflich auch mal ein Jahr eine Fernbeziehung führen, d.h. wir haben uns nur von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag gesehen. Daran wäre die Beziehung fast zerbrochen.
Mich würde es schon stören, wenn meine Partnerin das ganze Wochenende arbeiten würde.
Was ist mit gemeinsamen Ausflügen? Urlaub? Familienplanung?
Weil Urlaub gibt es für meinen Freund nicht, wenn er Hauptberuflich Urlaub hat, arbeitet er in seinem Nebenjob weiter.
Da sollte er es tunlichst vermeiden, das seinem Arbeitgeber zu erzählen. Das ist gesetzlich nicht erlaubt. Ich denke schon, dass es dem Arbeitgeber nicht gefallen würde, wenn er erfährt, dass dein Freund auch das gesamte Wochenende arbeitet.
Es macht für mich den Eindruck, dass dein Freund andere Prioritäten hat, d.h. erst die Arbeit/Selbständigkeit, dann Du. Zumindest kann ich es mir nicht erklären, warum man trotz der sehr geringen gemeinsamen Zeit auch auf den gemeinsamen Urlaub verzichtet.
Er arbeitet ja nicht das gesamte Wochenende. Sonntag abend hat er frei. Ausserdem haben wir einen Hof und bauen gerade etwas, das kann man nicht liegen lassen. Zumal der Staat vorgibt bis wann wir mit dem bauen fertig sein sollen, sonst müssen wir Strafe zahlen. Und gesetzlich erlaubt oder nicht, es gibt viele Bauern bei uns in der Umgebung, die Vollzeit arbeiten und den Hof nebenbei führen. Für die gibt es auch keinen Sonntag bzw. Feiertag. Arbeit hast du da immer...
Und gesetzlich erlaubt oder nicht, es gibt viele Bauern bei uns in der Umgebung, die Vollzeit arbeiten und den Hof nebenbei führen.
Die nebenberufliche Betreuung des eigenen Hofes ist explizit erlaubt. Wenn die deine andere Fragen so lese, scheint es aber der Hof des Vaters zu sein.
Und ja, ich kenne auch Landwirte, die praktisch 24/7 arbeiten. Die sehen ihren Partner aber häufiger, da dieser ebenso am Hof anpackt.
Du schreibst in einer Frage ja selbst, dass dein Freund jetzt schon kaputt ist und Du dir Sorgen machst. Wie soll das dann aussehen, wenn er jetzt noch in die Nachtschicht geht?
Nicht Nachtschicht sondern Spätschicht. Aber auf mich hört er nicht. Irgendwann wird er es schon merken, wenn er ein Burnout hat...
Dann wird er wahrscheinlich noch Vormittags vor der Schicht auf dem Hof arbeiten. Es wird also eher noch schlimmer.
Ein Burnout wäre da noch die harmlose Variante. Bei Schlafentzug und zu viel Arbeit kann auch der Körper einfach mal schlapp machen.
Dann sollte er seiner eigenen Gesundheit zu liebe schleunigst etwas ändern.
Scheint so als vertrete ich hier eine andere Meinung wie die Anderen.
Ich sehe das als sehr schwierig an. Ich finde man sollte sich zumindest jedem Tag am Abend für 2-3 Stunden sehen. Und wenn nicht dann jeden Zweiten Tag und dann aber am Wochenende genug. Ich finde bei so wenig Zeit lebt man sich auseinander. Da stellt sich mir die Frage ob man überhaupt zusammen ist bzw. merkt man das man auch alleine leben kann.
Wenn die Arbeitszeiten eben so schlecht sind, dann würde ich zumindest alles tun um den Partner doch irgendwie zu sehen. Geld sollte nicht das Wichtigste im Leben sein deshalb verstehe ich nicht ganz warum er unbedingt den Nebenjob noch hat. In der Zeit könnte er dich sehen.
Er soll den Hof seines Vaters übernehmen, deshalb der Nebenjob. Wobei er nächstes Jahr den Hauptberuf auf Teilzeit machen wird.
Nächstes Jahr wird er im Job auf Teilzeit gehen und der Nebenjob soll sein Haupterwerb werden. Und da kann er sich das dann selbst einteilen wann er arbeitet.