Ist es normal, oft seinen Anbieter zu wechseln?
Moin moin, ich lese immer wieder, dass es sich am meisten lohnt, wenn man seine Anbieter (Elektro, Handy etc.) oft kündigt und dann neu abschließt. Stimmt das so pauschal und wie sehr loht sich das wirklich? Bei Handy kann ich das schon verstehen, da die Tarife ja immer besser werden, aber wie sieht das bei anderen Leistungen oder Verträgen aus? Betreibt ihr sowas aktiv? Und bekommt ihr dann auch bessere Angebote zugeschickt, weil man euch halten möchte?
6 Antworten
Das stimmt, so profitierst du quasi dauerhaft von den "Neukunden" Angeboten
Ob es dir den "Aufwand" wert ist musst du für dich aber entscheiden :D
Eigentlich sollten das die Leute machen, ja um die Anbieter unter Preisdruck zu setzten und den Wettbewerb anzukurbeln.
Aus Bequemlichkeit machen das aber viel zu wenige und nehmen die oft steigenden Preise einfach hin.
Ich selber wechsle zwar selten, aber drohe öfters mal mit Kündigung. Das bewirkt oft einiges.
Lg.
Ich halte vom Wechsel überhaupt nichts, meist lockt nur das Angebot, am Ende hat man doch nichts gewonnen.
Ja, profitierst dann nämlich die ganze Zeit von den neu Kunden angeboten. kommt aber drauf an ob es dir den Aufwand wert ist.
Meinen aktuellen Handyanbieter werd ich sicher nicht behalten:
Ich hab sogar schon mit meinen Anbieter gesprochen, dass ich woanders mehr GB zu einem etwas niedrigeren Preis bekommen würde:
- Aktuell: 2GB für 6,50€ pro Monat bei 2 Jahresvertragsverlängerung
- Anderer Anbieter: 5GB für 5€ pro Monat bei 2 Jahresvertrag
Anbieter ließ aber kein bisschen mit sich verhandeln:
Bei ner Vertragsverlängerung kann bzw. will er mir keinen Treuebonus oder dergleichen geben. Obwohl ich schon 10 Jahre lang Kunde bin, hätt ich zumindest ein kleines Entgegenkommen erwartet.