Ist es normal das Schuhe beim neukauf drücken?
Also Nike Schuhe
4 Antworten
Bei Sneakern ist das definitiv nicht normal. Egal ob Schuhe neu sind oder schon "eingelaufen", wenn sie drücken passen sie nicht richtig.
"Normal" ist das höchstens bei Schuhen, deren Form so stark von der natürlichen Fußform abweicht, dass eigentlich offensichtlich ist, dass die nicht optimal passen können. z.B. extrem spitze Schuhe. Hier lässt das Drücken mit der zeit nach, leider meistens nicht weil sich der Schuh dent sondern sich der Fuß dem Schuh anpasst und immer besser reinpasst.
Vielen Dank für die Antwort. Ich kann nicht so richtig einschätzen, wie sehr ein Schuh drücken darf. Ich dachte, bis zu einem gewissen Grad ist es normal bzw. kann vorkommen und verschwindet dann durch das Einlaufen. Wäre dann nur ärgerlich, wenn es letztendlich nicht so ist und sie auch nach längerem Tragen weiter drücken. Ich denke, es wird besser sein, sich nach etwas andrem umzusehen, wenn sie von Anfang an drücken, auch wenn der Druck nicht allzu stark ist, oder?
Ich hatte das Problem bei diesen Schuhen: https://www.nike.com/de/t/air-max-sc-herrenschuh-KJ75Mr/CW4555-003
Das trifft m.M.n. auch nur auf Schuhe zu, die schon sichtbar von der natürlichen Fußform abwweichen aber noch nicht wirklich extrem. Bei Schuhen die nah an der Fußform sind und/oder allgemein als bequem empfunden werden, sind diese Abweichungen eher gering und sollten nicht als Drücken empfunden werden. Maximal etwas unangenehm. Unter Drücken verstehe ich dass es weh tut, bei unangenehm spürt man nur dass es nicht ganz optimal ist.
Unter Drücken verstehe ich dass es weh tut, bei unangenehm spürt man nur dass es nicht ganz optimal ist.
Ok, Drücken heißt für mich nicht, das es weh tut, sondern man merkt nur, das etwas nicht optimal ist. :)
Ich nehme dann aber auch an, das die Materialien bei Schuhen absichtlich so gewählt sind, das sie sich dehnen können, falls die Fußform doch etwas stärker abweicht.
Insbesondere dieses Mesh Material finde ich in der Hinsicht ziemlich cool. Da drückt nämlich nichts :)
Eben, wenn es dann doch drückt, kann der Schuh nicht passen.
kann der Schuh nicht passen.
oder er ist halt noch nicht eingelaufen. Die Alternative kann ja kein Schuh aus Holz bzw. Stahl sein.
Ja, denn die Schuhe werden nach einem Einheitsleisten gefertigt und dein Fuß ist halt nun mal nicht so geformt wie dieser Leisten.
Wenn es nicht nur drückt, sondern schmerzt, würde ich die Schuhe erstmal noch abwechseln und nicht laufend tragen, sondern langsam eintragen.
Das ist nicht zwangsläufig so. Hier gibt es User, die schon seit Jahrzehnten High Heels tragen und keine Fußprobleme haben!
Ob man sich die Füße ruiniert hängt sehr stark von der Veranlagung ab (z. B. schwaches Bindegewebe usw.)
Nein, passende Schuhe drücken nicht.
Passend kann sich beziehen auf die Länge, die Breite, die Höhe vorne in der Zehenbox, die Anordnung der Nähte usw.
Passend kann vieles heißen!
Egal welche Schuhe:Wenn sie schon beim Kauf drücken dann passen sie nicht
Wie stehst du denn zu meinem Argument, das ein Einheitsleisten nie zu einem individuellen Fuß passt?