Ist es noch Zeitgemäß Frauen einzuladen?

6 Antworten

Das Problem ist, dass das in uns drin ist. Es hilft nur das Hirn zu benutzen und den Drang zu Providen zu unterdrücken. Solange keine Kinder im Spiel sind, ist das heutzutage sinnvoll, legitim und absolut notwendig.

Hallo , ich musste dir darauf nochmal was schreiben, auch wenn es paar Tage her ist , deine Frage .
Ich bin 55 W und wohne nun alleine . Würde auch ehrlich nie mehr zusammen ziehen wollen .
Aus vielen verschiedenen Gründen, die ich in meinem Leben erfahren musste , um erst im Alter die Erleuchtung zu haben , dass es schöner , besser , sinnvoller ist , wenn jeder sein eigenes Reich hat .

Es hält die Liebe frisch

Denn der verfluchte Alltag frisst Beziehungen auf

Meist ging es immer ums Geld , wenn nicht gleich, aber irgendwann und dann auch , wer mehr arbeitet und danach noch im Haushalt tut .

Nein , ich möchte dich nicht dazu animieren , dass jetzt jeder eigens wohnt , aber ich hab einfach mit der Zeit zu zweit , mit Zusammen -leben zu viele Enttäuschungen mitgemacht und immer ging es ums liebe Geld .

Trotz , dass ich die Hälfte der Miete und NK meinen Beziehungen auf ihr Konto überwiesen habe , oder bei Urlaub zu zweit auch die Hälfte gegeben hab .

Wenn du Millionär bist , oder dein verdientes Gehalt zum Fenster rauswerfen kannst , ohne danach nicht in Angst und Panik zu verfallen, dann kannst du klar alles alleine Stemmen und für deine Freundin alles mit übernehmen

Ich hatte noch keinen Freund , der so viel verdient hat , dass er von mir kein Geld verlangt hätte und selbst wenn , hätte ich das nicht gemacht.

warscheinlich gibt es heutzutage wieder mehr von solchen Weibchen , die darauf lauern , jemanden zu haben, der so dumm ist und ihnen alles frei macht .

Denn wenn dann eine Liebe nach Jahren den Bach runter geht , wird hinterher meistens dreckige Wäsche gewaschen und alles wird aufs Brot geschmiert.

und das trotz das ich genauso meine Hälfte den Männern überwiesen oder bar gegeben habe

Dein Denken ist veraltert und nicht mehr zeitgemäß , du brauchst dich kein wenig unmännlich zu fühlen, wenn du mit deiner Freundin vernünftig darüber sprichst, dass sich einiges ändern muss .

Wenn sie dich deshalb dann verlassen will , dann weißt du , dass sie die falsche Frau für dich war .

Früher war das mal , dass der Mann der Hauptverdiener war , alles bezahlt hat , auch die Lebensmittel und die Frau dafür alleine den Haushalt , Wäsche , Kochen usw geschmissen hat .

Deine Freundin , wenn sie selbst auch einen Job / Beruf hat und Geld verdient , sollte die Hälfte der Miete bezahlen und evtl. auch die Hälfte der Unkosten für Lebensmittel und so Dinge wie Waschmittel , Putzmittel .

Körperhygiene Utensilien kann ja jeder für sich selbst Kaufen

Auch Urlaube jeder die Hälfte, dann ist dir sehr geholfen, ein Mannbild bist trotzdem und dann kannst auch beim Essen gehen Bezahlen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel erlebt

Süß aber nicht nötig. Ihr wohnt zusammen also teilt euch die Kosten für Miete, Strom, Internet usw. Beim ausgehen kannst Du sie natürlich mal einladen aber nicht immer.

Deine Ausgaben sollten Dich nicht ruinieren. Das/wenn ihr Ausgaben für Miete und Lebensmittel teilt muss sich niemand schlecht, unmännlich oder ausgenommen fühlen.

Diese Denkweise solltest Du baldigst ablegen. Hockt euch gemeinsam an den Tisch und legt euch ein Kassenbuch zu. Dort wird mit Kürzel notiert, was ihr konsumiert und wer es bezahlt hat. Nach einem Monat dann sachlich darüber sprechen, wer sich im nächsten Monat mehr beteiligen soll und die Kosten Stück für Stück aufteilen. Usw...usf...