Ist es möglich in Windows die Ordnergröße anzuzeigen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Tools geht das nicht.

Der Windows Explorer hat immer mehr Funktionalität verloren. Microsoft will seine Kunden nicht verwirren und will das Ding am liebsten ganz abschaffen. Ist leider so!

In der Linux KDE gibt es beim "Dolphin" (MS Explorer Gegenstück) alle Funktionen die er Explorer jemals hatte und eine ganze Menge mehr. Hier wird als Standard die Anzahl der "Elemente" in einem Ordner angezeigt, das lässt sich sehr schnell feststellen. Die Größe kann man auch anzeigen lassen, das dauert aber diese fest zu stellen und daher ist das nicht Standard um das System nicht unnötig zu belasten. Da müsste ja jedes mal jeder Unterordner gelesen werden, also im Hauptverzeichnis ständig die ganze Festplatte durchsucht werden!

Eine Wirkliche Übersicht bekommt man nicht wenn man die Größen von Ordnern anzeigen lässt. Dafür verwendet man dann besser Tools wie "Filelight", das kann man sogar in den Dolphin integrieren bzw. darin einschalten. Flielight gibt es auch für Windows, lässt sich aber natürlich nicht im MS-Explorer integrieren.

Wenn Du viel am System machen willst - also alles was Microsoft nicht will dass Du das machen kannst - dann stell am besten auf Linux um, da hast Du dann alle Freiheiten. Spielen unter Linux funktioniert auch recht gut (besonders über Steam) und die meisten reinen Windowsprogramme laufen auch.

Musst Du aber selber wissen ob Dir der Umstieg um aus dem MS-Gefängnis aus zu brechen wert ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Splitty2000 
Fragesteller
 25.05.2024, 16:38

Da du dich gut auskennst frage ich dich mal. Stell dir vor ich habe in einem Ordner Fotos und diese werden im Details angezeigt. Wenn ich dann später (Tage oder Wochen) irgendwann mal in den Ordner gucke zeigt er die Fotos aufeinmal als Symbole an. Obwohl ich nichts verstellt habe. Also gehe ich auf die Ordnereigenschaften, dann zu Anpassen und wähle als Einstellung "Allgemeine Elemente" + Unterordner aus. Doch irgendwann später sind sie wieder als Symbol zu sehen. Kann man im PC irgendwo dauerhafte Einstellungen vornehmen? Ich habe das Gefühl, dass der Rechner macht was er will. Das wars schon.

bye

0
Commodore64  26.05.2024, 11:51
@Splitty2000

Die Ansicht kann für jeden Ordner getrennt gespeichert werden oder für alle Ordner gelten.

Stellst Du die Ansicht eines Ordners um, dann gelten die neuen Einstellungen auch für die Unterordner. Das ist immer das Dilemma, dass der Computer nicht wissen kann warum Du die Einstellungen änderst, ob das nur für den Ordner oder auch für Unterordner gilt.

Aber Grundsätzlich ist der Explorer nicht gut dafür geeignet Bilder zu verwalten. Nur kleine Vorschau, keine extra Informationen und eine Vorschau für jede Datei zu machen kostet viel Zeit und Speicherplatz.

Für Bilder verwendet Du da am besten "Digikam". Hier hast Du eine ordentliche Vorschau und eine Datenbank so dass alles sehr schnell und effizient ist. Hier kannst Du auch nach Orten wo das Bild aufgenommen wurde (falls GPS Daten im Bild sind) und vielen anderen Dingen sortieren. Dann kannst Du Bewertungen und Stichwörter an die Bilder dran machen und Du kannst Ausgewählte Bilder bequem über einen "Leuchttisch" vergleichen. Auch kleinere Bildarbeiten lassen sich direkt in diesem Programm machen.

Mit Digikam brauchst Du die Ansichten im Explorer nicht mehr.

0
Splitty2000 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:03
@Commodore64

Ich will ja, dass die Bilder im Details Modus bleiben. Da sehe ich nämlich gleich die Größe und den vollen Namen der Dateien. Doch wenn die Ansicht immer zurückschaltet auf Symbole sieht man das nicht mehr so übersichtlich. Dann muss ich anpassen (wieder auf Detailansicht gehen) und irgendwann springt die Ansicht einfach wieder auf Symbole. Das meinte ich und das nervt mich total. Gibts da keine dauerhaften Lösungen in den PC Einstellungen?

0
Commodore64  26.05.2024, 13:17
@Splitty2000

In der KDE von Linux funktioniert das. Mit Windows habe ich wenig Erfahrung da ich das "nur unter Zwang" benutze.

Aber probier mal Digikam, da hast Du alle Informationen und noch viel mehr und das in "richtig gut und übersichtlich".

1
Commodore64  26.05.2024, 18:26
@Splitty2000

Damals gab es das nicht für Windows, der Grund warum mein Vater auf Linux umgestiegen ist. Das ist etwa 15 Jahre her. Kannst Dir also vorstellen wie gut Digikam für Bilder ist wenn Jemand bereit ist "zu konvertieren".

0