Ist es möglich in der heutigen Zeit,nach der Bergpredigt zu leben?
11 Antworten
http://www.reichgottes.de/bergpredigt
Die goldene Regel
In der goldenen Regel schließlich geht es darum, die Eigenliebe zum Maßstab der Nächstenliebe zu machen. Sie fokussiert den moralischen Maßstab zuerst auf das Individuum, um daraus in effizienter Weise soziales Verhalten bewerten zu können. Die goldene Regel fasst summarisch den göttlichen Willen in einer einfachen, praktischen und plausiblen Verhaltensanweisung zusammen.
Der US-amerikanische Autor A.J. Jacobs hat in einem Selbstversuch ein Jahr lang streng nach den Lebensvorschriften der Bibel gelebt, um rauszufinden, ob es sich heutzutage nach der Bibel leben lässt. Das Ergebnis hat er dann logischerweise in Form eines Buches ("Die Bibel & ich") rausgebracht. So viel sei verraten: er hat das Jahr überlebt. Da ich das Buch selber nicht gelesen habe, kann ich aber nicht Auskunft darüber geben, wo die größten Schwierigkeiten in Jacobs' bibeltreuem Jahr waren.
Er hatte Probleme damit, alle sechs- oder siebenhundert alttestamentlichen Regeln gleichzeitig einzuhalten und ist dann dazu übergegangen, sich auf eine pro Tag zu beschränken.
Beim NT fiel ihm das Ganze erheblich leichter - und er hat sich in diesem Jahr sehr verändert.
Jesus fordert uns in der Bergpredigt nicht einfach auf, das Richtige zu sagen und zu tun. Sein Rat geht viel tiefer. Wohl wissend, dass Worte und Taten ihren Ursprung immer in Gedanken und Gefühlen haben, rät Jesus eindringlich dazu, positive Eigenschaften zu entwickeln wie Mildgesinntheit, Gerechtigkeitsliebe, Barmherzigkeit, Friedsamkeit und Nächstenliebe (Matthäus 5:5-9, 43-48). Je besser uns das gelingt, desto angenehmer wird unser Reden und Handeln sein, und das macht nicht nur Gott Freude, sondern kommt uns auch zwischenmenschlich zugute (Matthäus 5:16).
Wenn Du damit meinst, ob man perfekt danach leben kann - das kann und konnte außer Jesus niemand. Aber es so gut wie möglich versuchen kann man ganz sicher. Und damit die Welt ein kleines bisschen besser machen.
Meinst du diese Bergpredigt?
Als er aber die Volksmengen sah, stieg er auf den Berg; und als er sich gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm. Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: Glückselig die Armen im Geist, denn ihrer ist das Reich der Himmel. Glückselig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden. Glückselig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben. Glückselig, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt werden. Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit widerfahren. Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. Glückselig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heißen. Glückselig die um Gerechtigkeit willen Verfolgten, denn ihrer ist das Reich der Himmel.
Ich weiss es nicht, ich bin keine Christin, dennoch wird vieles was in der Bergpredigt steht, täglich von uns verlangt. Toleranz, Nächstenliebe, Geduld, eine andere Meinung als die eigene bestehen lassen, dem der Dich betrügt, eines Tages verzeihen, um des fernen Himmels willen. Ja einen großen Teil kann man mit Liebe und Geduld und Toleranz jeden Tag leben. Ich versuche obwohl es oft schwer ist, jedem jeden Abend zu verzeihen um meines eigenen Sellenfriedens willen. Aber es gibt auch Verletzungen, die können nicht so einfach verziehen werden, was macht man damit? Wie geht man damit um, dass z.B. Dein sohn von einem leichtsinnigen Raser um sein ganzes Leben betrogen wurde? Kann man das verzeihen? Kann man verzeihen, dass durch diesen Unfall auch Dein und das Leben der ganzen Familie überschattet und belastet ist. Kann man verzeihen, dass die jüngeren Kinder doch mit einer großen bürde aufwachsen mussten? Man kann wie ich jeden Tag bitten: Herr schenk mir Geduld und Einsicht. An manchen Tagen bekomme ich Geduld an anderen wieder Einsicht. Beides zusammen bekomme ich fast nie. Aber ich bin für beides dankbar. Versuche danach zu leben, es lohnt sich vielleicht. LG