Der Joker wusste es nicht.

In der Verhörzelle macht er gegenüber Batman zweimal eine Anspielung, dass er bemerkt hat, wie Batman an Rachel hängt. Dadurch weiß er aber nicht automatisch, dass Batman Bruce Wayne ist. Er weiß nur, dass Batman sehr an Rachel hängt.

...zur Antwort

Also ich bin schon seit März 2008 bei Twitter und finde es seit jeher lohnenswert. Wenn man den passenden Leuten folgt, hat man immer Infos, die einen interessieren. Ich folge der Welt und der Zeit (den Zeitungen), aber auch Bloggern (mit Neuigkeiten zu meinem Telefon oder Produkten, die mich interessieren) und einfach nur Leuten, die originelle Sachen einstellen (siehe dazu auch http://de.favstar.fm/)

So kann sich jeder einen ganz eigenen Twitter-Strom aufbauen. Da es komplett kostenlos ist, schadet ein Versuch absolut nicht und ich kann es empfehlen.

...zur Antwort

Super, dass hier so fundierte Argumente vorgebracht werden... o_O

Also Twitter ist kostenlos und darum solltest Du es einfach mal ausprobieren. Es gibt eine unüberschaubare Menge an Twitterern, die echt interessantes Zeug von sich geben.

Die besten Tweets deustcher Twitterer kannst Du hier nachlesen und Dir ein bild davon machen, wie bunt es auf Twitter ist:

http://de.favstar.fm/

Viel Spaß! =)

...zur Antwort

Ich würde Dir einen praktikablen Ansatz empfehlen:

Stell Dich im Fachgeschäft einfach mal 2m und 3,5m vor beide Größen und erfühle den Abstand.

Wenn Du dem Verkäufer erklärst, dass Du Dir sehr sicher bist, einen Fernseher zu kaufen, kannst Du Dich auch sicher mal kurz auf einen Bürostuhl oder Karton setzen, um die Entfernung besser zu erfühlen.

Das sollte man Dir als zahlenden Kunden auf jeden Fall gönnen und es tut ja keinem weh. :-)

...zur Antwort

Behelfsantwort zwecks Sternvergabe

...zur Antwort

Es wird im Comic erklärt:

Rorschach hat sich seine Maske aus einem Stoff gefertigt, der eigentlich für die Modewelt gedacht war, aber nie in Produktion ging. Die Tinte im Stoff bewegt sich aufgrund von Druck und Körperwärme:

"After leaving the Home for Problem Children when he was 16, Kovacs took a job as a garment worker in a dress shop, which he found "bearable but unpleasant" partly because he had to handle women's clothing; it was here that he acquired the fabric that he would later fashion into the mask he wears as Rorschach. The fabric, created by Dr. Manhattan, contained two heat and pressure-sensitive viscous fluids between layers of latex, creating a shifting black-on-white color effect without mixing to form gray. Kovacs scavenged the material from a rejected dress that had been special-ordered by a young woman with an Italian name." (Hervorhebung von mir)

Nachzulesen ist das hier im Wikipedia-Artikel zu Rorschach:

http://is.gd/3K6RfW

...zur Antwort

Solche Bilder sind Meme (... de.wikipedia.org/wiki/Mem ...) und das von Dir verlinkte speziell ist der "Cereal Guy".

Mache einfach mal eine Bildersuche bei Google nach "cereal guy" und Du wirst massig Bilder mit diesem Männchen finden.

Oder schau mal auf Seiten wie http://fuckyeahcerealguy.tumblr.com/

...zur Antwort

Solche Bilder sind Meme (... de.wikipedia.org/wiki/Mem ...) und das von Dir verlinkte speziell ist der "Cereal Guy".

Mache einfach mal eine Bildersuche bei Google nach "cereal guy" und Du wirst massig Bilder mit diesem Männchen finden.

Oder schau mal auf Seiten wie http://fuckyeahcerealguy.tumblr.com/

Viel Spaß! =)

...zur Antwort

Soweit ich weiß - und Wikipedia bestätigt das - gibt es Tekken nur für Spielhallenautomaten und Konsolen. Mir ist jedenfalls kein Teil bekannt, der auch auf dem PC ausgeliefert wurde.

Ich hatte, als meine PlayStation 1 kaputt war, folgendes gemacht: via Emulator mein Tekken 3 am PC gespielt, es war aber nach wie vor ein originales PlayStation-Spiel.

...zur Antwort

Jede Spielfigur hat von Anfang an zwei Outfits. Wenn du einen Charakter auswählst, kannst Du mit einer der Schlagtasten das eine Outfit und mit einer der Tritttasten das andere Outfit wählen.

Ich weiß jetzt leider nicht, ob Schlag oder Tritt immer das angezeigte Outfit bedeutet, aber ich glaube Tritt ist es, also z.B. X auf dem Controller. Einfach ausprobieren. :)

...zur Antwort

So ziemlich jedes Twitter-Programm und die Twitter-Homepage selbst haben schon eine Reply-Funktion integriert, danach musst Du suchen.

Manuell kannst du auch wie folgt vorgehen: stelle einfach den Twitternamen des Empfängers an den Anfang Deines Tweets und schreibe vor den ersten Buchstaben des Namens ein @.

Wenn ich jetzt also einen Tweet an Dich richten möchte und/oder Dir antworten möchte, schreibe ich:

@DieMichelle Na ich hoffe mal, dass das Twittern jetzt besser klappt. ;-)

Den Tweet absenden und schauen, ob er in der Liste Deiner Tweets auftaucht. Denke daran, dass jeder Besucher Deiner Twitter-Seite die von Dir geschriebene @-Reply (so nennt man das) sehen kann.

Wenn niemand außer Dir und dem Empfänger eine Nachricht lesen darf, musst Du eine Direct Message (Direktnachricht) verwenden. Voraussetzung dafür ist aber, dass Ihr Euch gegenseitig folgt.

Viel Erfolg! =)

...zur Antwort

 

Das Manifest kannst Du Dir als kleines Reclam-Bändchen für ein paar Euronen kaufen. Es ist echt dünn, aber die genaue Seitenzahl hängt vom Buchformat und Schriftsatz ab.

...zur Antwort

Mir fällt da nur "Time out" ein, das Buch über die Zeit in der Michael Jordan nicht Basketball gespielt hat, dann aber wieder zum Basketball zurück gekommen ist.

Das passt jetzt nicht ganz genau, aber ich denke es gibt auch viele Biographien über Jordan und andere Größen dieses Sports.

...zur Antwort

Retweet = wiederholen, was jemand schon getwittert hat. Es wird dann auch angezeigt, dass Du einen Tweet nochmal veröffentlichst (damit ihn Deine Follower auch lesen können)

Antwort und @ sind gewissermaßen dasselbe. Mit @username sprichst Du jemanden direkt an ud das verwendet man auch zum Antworten auf Tweets, z.B. könnte jemand schreiben:

"@TicTacTami interessante Frage, die Du da auf GF gstellt hast"

 

Durch das @ vor Deinem Namen wird Dein Name zum Link, der zu Deinem Profil führt, außerdem wird dieser Tweet dann in Deinen @-Erwähnungen (ist eine eigene Liste) aufgeführt.

...zur Antwort

Es kann sein, dass Dein Konto noch nicht in der "Benutzer-Ergebnisse für ..." - Suche indiziert ist - falls Du noch nicht so lange dabei bist. Andernfalls würde ich auch vermuten, dass die Suche (noch) nicht so ganz sauber läuft.

...zur Antwort