...der Anrufer hört jedoch stetig das Klingelzeichen.
Die Verkabelung ist wie folgt eingerichtet:
Das Telefon geht über den TAE-Anschluss in den Speedport. Vom Speedport aus geht ein LAN-Kabel in einen TAE-Adapter, der im Splitter steckt, wo auch das LAN-Kabel fürs DSL vom Speedport reinkommt.
Der Splitter wiederum klemmt über LAN-zu-TAE in der Wand.
Es handelt sich also nicht um eine ISDN-Anlage.
Wenn nun jemand Externes anruft, hört er stetig das Klingelzeichen, doch das Telefon, das angerufen wird, macht keinen Mucks.
Wenn ich das Telefon nicht über den Speedport ans Netz gehen lasse, sondern direkt das Telefon an den Splitter klemme, funktionieren eingehende und ausgehende Anrufe problemlos, jedoch wird dann keine Anrufernummer angezeigt, wenn ich irgendwo anrufe. Und genau darum geht es ja: ich habe mir erhofft, dass ich über den "Umweg" über den Speedport eine eindeutig zugewiesene Anrufernummer verliehen bekomme, mit der ich dann nach draußen telefoniere.
Das Telefon direkt über den Splitter gehen zu lassen, ist also nur eine Notlösung.