Ist es möglich eine Inhalt ansehen ohne Datei zu öffnen?

5 Antworten

"Datei öffnen" ist eine Ausdrucksweise, die offensichtlich von Microsoft stammt.

Sie verbinden damit aber gleich zwei Dinge.

  1. den Zugriff auf die Metadaten und die Daten einer Datei in einem Filesystem
  2. die Ausführung der Daten durch den Prozessor bzw. über den Umweg eines Interpreters.

Was also verstehst du unter Öffnen?

Dateien mit "einfachen Daten" oder Dateien mir ausführbarem Code stehen auf einem Datenträger, einer Festplatte, einem USB-Stick, einer CD ....

Der Mensch hat keine Sinnesorgane, um zu erkennen, wie die Magnete einer Festplatte ausgerichtet sind, wie die Speicherelemente auf einen elektronischen Datenträger geladen sind ... Einzig bei gestanzten Lochstreifen oder Lochkarten, wie sie vor 50 Jahren benutzt wurden, besteht die Möglichkeit mit dem Auge die Daten lesen zu können.

Bei allen anderen Datenträgern benötigt man Hilfsmittel, Programme die die Daten in eine andere Form umwandeln, z.B. auf einem Bildschirm anzeigen.

Die Programme führen also immer ein "Open Datei" aus und verschaffen sich Zugang zu Informationen wie "wo finde ich die Inhalte", also Zeiger auf die Stelle , wo Daten stehen, wie es von dort weiter geht ....

Nur mit Editoren, wie beispielsweise reine Texteditoren oder Hexeditoren, also Programme die den Inhalt unverarbeitet wiedergeben. Die führen dann auch keinen etwaigen Schadcode aus. Allerdings wird der Inhalt schlecht bis garnicht lesbar sein.

Es gibt die Möglichkeit eine abgeschottete virtuelle Maschinen, sogenannte Sandbox, einzurichten in denen du Dateien öffnen kannst, ohne den Rest von deinem PC zu gefährden, da der Virus nur innerhalb der Sandbox aktiv wird. Nachdem die Sandbox neu gestartet/zurückgesetzt wird, ist alles was der Virus verändert hat weg.

Ja, ist möglich. Eine Datendatei wird idR lesbar geöffnet. Andererseits liegt diese Datei nur als Reihe von 0 und 1 vor. Kann also von speziellen Apps durchaus gelesen werden.

Lesen ist hier allerdings nicht der richtige Begriff, denn nur mit sehr viel Mühe kann diese Datei dann wirklich gelesen werden, weil auch alle Steuerzeichen und anderes Zeugs mit enthalten ist.

Das geht mit einer Inhaltsvorschau. Die gibt es bei Windows meist integriert. Problem dabei: Du willst eine Datei nicht öffnen und ohne öffnen kommst du an den Inhalt nicht dran, auch nicht per Inhaltsvorschau

Selbst für eine Inhaltsvorschau muß der Inhalt ausgelesen werden

Wenn Du Gefahr wittest, dann nutz ne abgeschottete VM oder Sandbox

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J