Ist es möglich durch summende Elektrogeräte einen Tinnitus zu bekommen?

2 Antworten

Was du beschreibst, ist nach allem, was ich über dieses Thema inzwischen weiß, für mich plausibel. Wer auf den uns umgebenden Frequenzmüll reagiert, dessen Nerven werden mit der Zeit überreizt und die Zellen können sich nicht mehr regenerieren.

Und dann schlägt das vegetative System, wie jetzt in deinem Falle, schon bei Kraftfeldern von Elektrogeräten Alarm.

Dies läuft nicht willentlich ab, sondern ist eine vegetative Reaktion. Bereits seit Jahren weisen renommierte Forscher in Verbindung mit Mobilfunk, WLAN & Co. auf die Auswirkungen von immer mehr gepulster hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung hin (übrigens auch auf die Natur).

Auch das BfR warnt vor diesen Risiken - leider stehen übermächtige finanzielle Interessen im. Raum. Bezeichnend ist, dass keine einzige Versicherung die Risiken von Frequenzschäden abdeckt..

Was du tun kannst: kümmere dich um Abschirmung von diesen Einflüssen. Baubiologen können da weiterhelfen. Ich habe mein ganzes Haus entsprechend abgeschirmt.

Darüber hinaus kannst du selbst die Verspannungen behandeln, die bei Tinnitus auch beteiligt sind. Vielleicht entspannt sich ja dein Vagusnerv:

https://youtu.be/pbYkEA-ZdWk

Ich wünsche dir rasche und gute Besserung!

Von Experte mjutu bestätigt

Durch die elektronischen Geräte wirst du keinen Tinitus erhalten.
Selbst ein eingeklemmter Wirbel, oder ein etwas schiefer Kiefer kann einen Tinitus erzeugen. Du schreibst das du eine Panikstörung hast, was nahe legt, das dein Körper angespannt und somit verspannt ist, was demnach dann einen Tinitus erzeugen kann.

Das du Fiepen o.ä. hörst, liegt daran weil du dein Bewusstsein darauf sensibilisiert hast. Du achtest permanent und akribisch auf solche Dinge und nimmst diese dann auch dementsprechend wahr. Selbst wenn sie ggf. garnicht vorhanden sind, asoziierst du gewisse Geräte etc. mit einem bestimmten Geräusch.