Ist es mittlerweile normal das der Döner 7€ kostet?

10 Antworten

Der letzte den ich gegessen habe hat umgerechnet 2.50€ gekostet. Vor 2 wochen oder so. In tokyo sind je nach größe und location so 2.20€ bis 5€ üblich, umgerechnet. Fleisch ist besser als in DE, auch prozentual mehr fleisch, aber brot ist schlechter. In der regel hühnchen, viele haben nur hühnchen, rind kostet meist 60 cent mehr wenn sie es haben.

Ja, leider ist das inzwischen normal geworden. Grund dafür sind steigende Mieten, steigende Einkaufspreise für Fleisch, Gemüse und andere Dinge und ich glaube, dass die Preise noch weiter in die Höhe gehen werden.

Schwer zu sagen. In manchen Städten kostet ein Döner fast 9 Euro, in manchen Vororten nur 4 Euro

Bis 2018 hab ich dafür nie mehr als 3,50€ bezahlt, aber mit Huhn. Mit Lamm, was ich bevorzuge, 4,50€.

Ab 2018 lebe ich in Israel und bezahle hier, für ca 300g Döner mit Lamm nie mehr als 20₪, also knapp 5€.

Hab den auch schon Mal mit 1kg Lamm gesehen, mit riesigen Fladenbrot, viel Kraut, Zwiebeln und deftiger Souce (Gesamtgewicht ~2kg) für 80₪ (20€). Aber der reichte bei mir auch für 3x Mittagessen.

Größter Hamburger den ich Mal in Israel, im arabischen Kibbuz Abu Gosh aß, wog 1,5kg, mit ca 1kg Fleischfladen. 50₪ (12,50€) dafür bezahlt. Und größter Hot Dog 1,5kg mit 5 Stück Würstchen a 25cm Länge und den entspr. Zutaten beim indischen Imbiss in Talpiot/Jerusalem, auch für nur 50₪. Gut die Hälfte davon musste ich mitnehmen, reichte auch für 2x Mittagessen.

Aber ich verstehe auch die Preise in Deutschland. Ständig wird alles teurer und das muß eben der Imbisinhaber an die Kunden weiter geben.

Bei uns wurde kürzlich, wegen der drastisch angestiegenden Kakao-Preise, Schokolade um 15% teurer.

7€ ist doch günstiges Geld für einen guten Döner. Bei mir hier kostet der große Döner 6,50€ und das ist völlig ok