Ist es leicht, die Massen zu manipulieren?
Angenommen, ein Mann behauptet, er sei reich, und überzeugt zehn Leute davon, obwohl er in Wirklichkeit arm ist. Dann kommen sechs weitere hinzu. Wenn diese neuen Leute sehen, dass die Mehrheit ihn bereits für reich hält, könnten sie sich ebenfalls davon überzeugen lassen, selbst wenn es nicht wahr ist. Das passiert oft, wenn Menschen sich gegenseitig beeinflussen und folgen, was die Mehrheit glaubt, anstatt ihre eigene Meinung zu behalten. Nicht als Außenseiter?
4 Antworten
...
Finanziell reich?
Im Herzen reich?
Ein Mensch kann durchaus behaupten, daß es ihm allgemein gut geht. Er muss dafür kein Hollywood-Star sein.
Hat der Mensch einen festen Arbeitsplatz und ist zufrieden mit seiner Situation, dann ist alles bestens.
Hat die Person das Glück eine glückliche Beziehung zu führen, dann ist alles bestens....
...
Es wird immer Menschen geben, die ärmer als Du , oder aber noch reicher sind als du.
Aber Deine Position ist entscheidend. Was andere denken ist wurst.
Dafür muss man nicht manipulieren.
Aber willst Du manipulieren das Du was besseres bist, dann wird die Wahrheit doch ans Tageslicht kommen , daß Du wie alle anderen nur mit normalen Wasser kochst.

Nein, leicht ist es sicherlich nicht. Aber auch nicht so schwierig wie man das gerne von sich selber,ohnehin ungern Teil der Masse, denken möchte.
Bereits Gustave Le Bon hat in "Die Psychologie der Massen" erstaunlich aktuelle Thesen und Argumente vorgelegt warum es immer wieder gelingt die Massen zu beeinflussen.
Sei es jetzt bewusst oder unbewusst. Aber Menschen wie Adolf Hitler, Martin Luther, Mao oder Trump. Letztlich spielen alle die selbe Klaviatur.
Ja ist aufjedenfall möglich . Finde der Spruch „Fake it till u make it“ passt da am besten dazu .
Google mal Anna Sorokin , die hat 4 Jahre als reiche Frau gelebt obwohl sie kein Geld hatte .
man kann viele menschen kurz täuschen oder wenige menschen für immer
aber nicht alle menschen für immer
-Roberto Blanco-