Wer hat bei euch den Füherschein gezahlt und wie überrede ich meine Mutter?
Meine Mutter sagt, wenn ich den Motorradführerschein mitmache mit meinem Autoführerschein, zahlt sie mir keinen Cent dazu, weil Motorräder so gefährlich sind. Ich bin aber sehr überzeugt davon, dass ich ihn trotzdem machen will. Habt ihr eine Idee, wie ich sie überzeugen kann, und wie war das bei euch selbst?
14 Antworten
Selber sparen. Wenn sie nicht will, kannst du da nichts machen.
Nach meiner Geburt, haben meine Eltern ein Sparbuch für mich eingerichtet. Die ersten 1000 Mark, kamen von meinem Patenonkel, zu meiner Geburt. Im Laufe der Zeit, haben meine Eltern immer mal wieder kleinere Beträge eingezahlt. Der größte Betrag kam durch die Geldgeschenke für meine Kommunion dazu, die haben meine Eltern komplett eingezahlt. Mit 15 habe ich meine Ausbildung angefangen und jeden Monat 50 DM eingezahlt. Mit 18 Jahren habe ich das Sparbuch dann bekommen und ich habe den Führerschein und das erste Auto davon bezahlt
Deine Mutter hat offenbar große Angst, bei dem Gedanken, dass du Motorrad fährst. Das kann man ihr nicht verdenken. Wenn sie dich beim Autoführerschein unterstützt, ist das doch eine schöne Sache. Nutze diese Möglichkeit, ohne von ihr etwas aufzudrängen, was sie eigentlich gar nicht will. Alles andere, bringt dann die Zeit.
Wirst du nicht können, denn die Gefahr ist real. Wenn du den Motorradführerschein machen willst, zahl ihn selbst.
erstens bin ich selbst in jungen Jahren Motorrad gefahren, ich hatte eine sehr schlechte Busverbindung zur Arbeit, bin so lange gefahren bis ich bei Blitzeis beim Links abbiegen auf der Straße lag
zweitens hat die Tochter einer befreundeten Familie mit ihrem Freund zusammen den Motorrad Führerschein gemacht und beide haben sich ein Motorrad gekauft , jeweils gegen den Willen der Eltern
Eltern meinten dann , wir warten erst mal ab was bei schlechten Wetter passiert
genauso ist es dann gekommen, nachdem sie auf einer Tour in eine Regenperiode gekommen sind haben sie die Motorräder nach einem halben Jahr wieder verkauft, natürlich mit hohen finanziellen Verlust
deshalb sollte man genau überlegen inwiefern der Aufwand wirklich gerechtfertigt ist oder es sich nur um einen kurzzeitigen Wunsch handelt weil es cool ist
Da ich einen Führerschein haben wollte habe ich ihn auch gezahlt.
Ich wollte das nicht von meinen Eltern verlangen