Fuehereschein – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

betrunken e scooter gefahren?

ich wollte gestern nacht mit einem e Scooter zurück in meine Wohnung fahren. jedoch bin ich nur 1 min weit gekommen, weil dummerweise die Polizei direkt hinter mir war und sie mich natürlich angehalten hat. Ich musste einen Alkoholtest machen und hatte 1,2 Promille. Jetzt muss ich noch den Bluttest abwarten. Ich weiß, dass es keine rolle spielt, aber ich war vollkommen klar im kopf und habe mich ganz normal verhalten.

Jetzt frage ich mich, womit ich rechnen muss. Ich bin noch nie polizeilich oder ähnliches irgendwo aufgefallen. Ich bin generell jemand der sich bei allen dingen ans Gesetz hält, ich bin zwar noch jung, aber stehe eigentlich gut im Leben drin und bin jetzt nicht einer der nichts im leben hinbekommt, ein Alkohol/Drogenproblem hat... Dazu habe ich meinen Fehler eingesehen, was ich bei der Polizei klar kommuniziert habe. Ich habe mich die ganze zeit kooperativ gegeben und bin generell der Meinung, dass ich trotz meiner Straftat, einen "guten" Eindruck bei den Polizisten hinterlassen habe.

Ich meine klar, auf dem Papier bin ich alkoholisiert mit einem Fahrzeug gefahren. Ich hatte 1,2 Promille, dass ist eine Straftat. Ich finde aber dass man das alles auch in relation setzen muss. Es war "nur" ein E Scooter, ich war nur eine minute, wenn überhaupt unterwegs und bin ganz normal gefahren. Einen kompletten Entzug der Fahrerlaubnis oder ähnliches finde ich vollkommen übertrieben. Ich sehe es ein meinen Führerschein für einen bis drei Monate abzugeben und eine Geldbuße für eine Ordnungswidrigkeit zu zahlen. Mehr finde ich da einfach nicht gerecht. Und ich weiß, dass das was im Gesetz steht, nicht automatisch auch so stimmt. Es muss der Sachverhalt geprüft werden.

Gibt es irgendwelche Leute die da ein gutachten der ganzen Situation machen und daraufhin ihre Entscheidung treffen?

Polizei, betrunken, E-Scooter, Jura, Strafrecht, Straftat, fuehereschein

Warum ist das Autofahren grundsätzlich ab 18?

Hallo liebe Community,

zunächst zum Hintergrund meiner Frage. Ja ich weiß das man mit 17 schon begleitet Autofahren darf aber in dieser Frage möchte ich nur aufs Freie fahren ohne Eltern und co eingehen. Ich bin 15 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf. Die Busverbindung sind extrem schlecht ausgebaut jede 2 Stunden kommt ein Bus in die nächste Stadt, der jedoch mindestens 3 mal am Tag ausfällt. Die nächsten Läden und die Schule ist in der nächsten Stadt, was sämtliche Freiheit durch lange Wartezeiten ständig einschränkt und man größtenteils mindestens 2 Stunden mit warten verschwendet um eine Kleinigkeit einzukaufen. Ich besitze zwar einen Motorrad Führerschein(125cc) jedoch ist dies auch ein eingeschränktes Fortbewegungsmittel, da man im Winter nicht fahren kann, immer nervige Schutzkleidung tragen muss, man im Winter aufgrund von Temperaturen nicht fahren kann und da man beim Motorrad fahren deutlich mehr gefährdet ist als beim Autofahren. Teilweise fahre ich auch mit dem Auto meiner Eltern in die nächste Stadt wenn ich kurz etwas zu essen kaufen möchte oder etwas anderes machen möchte jedoch mache ich das nicht mehr, da mir das Risiko dabei zu Groß ist von der Polizei gepackt zu werden und noch länger auf meinen Führerschein warten müsste. Wieso darf man bis man 18 ist nicht alleine Auto fahren. Es macht eigentlich keinen Sinn, da man nicht grundsätzlich sagen kann, das man unter 18 alleine kein Auto führten kann, da man Reife nicht am Alter messen kann. Es gibt Leute die mit 12 Auto fahren können und sich benehmen und andere eben nicht. Jedoch finde ich das Argument unfair das man ja irgendwo eine Grenze setzten muss da man z.B. in Amerika auch mit 15 in manchen Staaten fahren darf. Zudem kommt noch das man bei der Führerschein Prüfung sowieso sehr viel Kompetenz im Straßenverkehr braucht um diese zu bestehen. Warum darf man nicht schon mit 14 1/2 einen Führerschein machen wo dann z.B wegen der angeblichen „Unreife“ intensiver überprüft wird ob man für den Straßenverkehr geeignet ist. Na klar würde das nicht jeder schaffen aber das ist ja auch normal so das den Führerschein nicht jeder schafft. Ich weiß auch dass man strecken-Führerscheine beantragen kann wo man dann mit 16 zur Ausbildung und zur Arbeit fahren darf mehr aber auch nicht. Ich will einfach gerne frei sein und mich als eigener mensch dahin bewegen können wohin ich möchte und nicht von Bussen eingeschränkt werden und auf sie angewiesen seien. Ich persönlich finde es einfach unfair wie sehr in diesem Land (generell in der EU) den Jungen Menschen die Freiheit genommen wird. Gibt es überhaupt irgendwelche Möglichkeiten, dieses gesetzt mit den Führerscheinen grundsätzlich zu verändern, da ich persönlich mit zu 100% sicher bin das es vielen andern so geht die einfach frei seien möchten mit einem Auto oder einfach nicht auf Busse oder auf Eltern angewiesen seien möchten?

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten

Auto, KFZ, Führerschein, Freiheit, fuehereschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fuehereschein