Ist es erlaubt mit 2 vollen Müllsäcken mit Leergut zu Netto oder Kaufland zu gehen?
8 Antworten
Es ist sicher nicht verboten du solltest aber zu Zeiten gehen in denen weniger Menschen da sind also ganz früh morgens oder eher später Abends. Sonst machst du dich enorm unbeliebt.
Noch unbeliebter machst du dich wenn du kurz vor Ladenschluss kommst und einfach ignorierst das sie schliessen wollen. Dann könnte es auch sein das sie dich rauswerfen.
Also guck auf Google wann wenig los ist und geh dann und guck das du zum Ladenschluss fertig bist.
Na wenn Du einen Flaschensammler hast ,den einmal wechselst,
hast Du das schon.Das sind etwa 50 -70 Flaschen je Sack.
Wer nimmt schon bei jedem Einkauf ein paar Flaschen mit und weiss nicht wohin damit?
Das was Du beschreibst haben wir etwa ein mal im Monat.
Das machen viele Leute so, denn wenn der Sack am Flaschensammler voll ist,wird man ja nicht gerade an dem Tag einkaufen fahren.
Du darfst Leergut ,was Du privat erworben hat in unbegrenzter Menge zurückgeben.
Da müssen halt mal Leute am Leergutautomaten warten.)
Ja, aber ab 5€ Bar-Auszahlung kommt die Netto-Filialleitung, die sehr wütend wird. Ich würde damit Netto-Gutscheine oder so bezahlen.
Gesetzlich gibt es kein Verbot dafür, aber der Laden hat das Recht, die maximale Menge einzuschränken.
Die Menge an Pfandflaschen die angenommen werden kann jeder Laden selbst bestimmen.