Ist es angeberisch mit dem Geldbündel zu bezahlen?

9 Antworten

Du bist zumindest kein einsamer Mensch. Irgendein Drogenjunkee wird Dich sicher gerne zuhause mal besuchen. Die teilen Deine Vorliebe mit Geldbündeln durch die Landschaft zu laufen und haben bisweilen eine gewisse Überzeugungskraft, das Ihr das künftig doch beide tun könntet. Es ist immer wieder schön gemeinsame Interessen mit Gleichgesinnten zu teilen.

Och man und ich dachte man lässt die Eier raus hängen indem man mit der Goldenen EC Karte bezahlt bei meiner Bank ist das ein Zeichen das man Anteilseigner ist^^ ;D

Deshalb zahle ich lieber mit der MasterCard zwar auch gold aber das kann jeder haben der 60€ im Jahr zahlt oder mehr als 3500€ Jahresumsatz auf der Karte macht.

Und noch was.... in der hiesigen Kultur ist es angemesse nicht anzugeben sondern Diskret und Verschlossen mit reichtum umzugehen. Auf die allermeisten Menschen wirkst du in einem ollen Passat und normaler Kleidung bedeutend Sympatischer als im Porsche^^ Die Leute welche du zu deinen Freunden zählt wollen entweder Geld (bzw andere Vorzüge) von dir oder sich mit deiner Hilfe Profilieren^^

Das ist nicht nur angeberisch, sondern auch verdächtig. Schon aus Sicherheitsgründen macht es Sinn, nur so viel Geld mitzunehmen, wie man braucht. Bezahlen kann man mit Karte. Bargeld für alle Fälle liegt imTresor. Bargeldgeschäfte, z.B. Autohandel usw., würde ich nicht aus der "normalen" Brieftasche bezahlen.

Geht nicht darum dass sie neidisch sind, sondern dass sie dann kein Wechselgeld mehr haben. Besonders wenn jeder mit großen Scheinen bezahlt. :)

und ja vielleicht war diese eine Verkäuferin neidisch.

Ja das finde ich schon angeberisch. Muss nicht sein.