Ist eine Welt ohne Kapitalismus überhaupt vorstellbar?

1 Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass man Kapitalismus als "Naturgesetzt" ansehen kann. Andererseits denke ich nicht, dass ein Löwe sich am Kapital eines Zebras bereichert. Das empfinde ich als "Recht des Stärkeren". Kapitalismus eine Form von Handel zwischen zwei Wirtschaftsparteien. Kapitalismus ist Arbeitsteilung, um dadurch mehr Wohlstand zu erreichen. Kapitalismus belohnt grundsätzlich Arbeit mit finanziellem Erfolg und damit gewinnt man auch (mehr) Freiheit im System.

Ich hoffe, dass der Kapitalismus nicht abgeschafft wird und bin ein Verfechter einer relativ freien Marktwirtschaft. Ich denke, dass eine zivilisierte Gesellschaft nicht auf Kapitalismus verzichten kann, weil ansonsten das Recht des Stärkeren gilt und wenn der freie Markt eingeschränkt wird, bahnt sich Kapital seinen eigenen Weg, der oft schlechter für alle beteiligten ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung