Ist es eine gute Idee, immer einen auf schlau zu machen?

8 Antworten

Nein. Wenn man nicht schlau ist und auf schlau macht, dann wird man früher oder später ertappt. Insbesondere dann, wenn man sich einer geschwollenen Sprache bedient. Dann wird es nämlich immer Zuhörer geben, die sich dazu herausgefordert sehen, das Gesprochene zu hinterfragen.

Es ist besser, man ist schlau und zeigt Interesse, indem man Fragen stellt und sich bemüht, den Gegenüber zu verstehen. Dazu gehört dann aber auch, mal die Sichtweise einer "dümmeren" Person einzunehmen, schließlich sollte man hin und wieder auch anerkennen, dass man vom Gegenüber noch was lernen kann.

Kurz gesagt: Schlau sein und dumme Fragen stellen ist besser als dumm sein und gescheit daherzuschwätzen.

Hallo HerrstarkMann- hast Du sicher schonmal gehört: sei schlau und stell dich dumm, weil es geht nicht andersrum. PS niemand mag notorische Besserwisser, es sei denn, sie spielen in der inzwischen beendeten Serie " The Big Bang Theory" mit. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sowieso nicht. Manchmal muss man sich aber auch dumm stellen, um nicht für alle möglochen Arbeiten herangezogen zu werden.

Schlaue Menschen passen sich im Gepräch ihrem Gesprächspartner an und vermeiden Wörter, die derjenige nicht versteht.

Nicht einen auf Streber. Aber schlau ist gut. Aber so dass die ,,dummen" es verstehen.