Ist ein Bild zu malen eine intellektuelle Herausforderung?

5 Antworten

Wenn du etwas Bestimmtes zeigen willst, eine Situation, eine Stimmung, einen Gedanken oder ein Gefühl: dann auf jeden Fall. Es gehört Erfahrung, handwerkliches Können, Reflexionsvermögen und Grips dazu, so etwas mit einem Bild auf den Punkt zu bringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das kommt auf das Bild an. Man kann irgendwelche Farbwürfe als "Bild" verkaufen oder sehr detailliert eine wohlkomponierte Szene ins Bild setzen. Da ist Alles von "kann nicht besser" über "Null Bock" bis zur genutzten Hochbegabung abgedeckt.

Es ist in erster Linie eine künstlerische Herausforderung, welche nicht nur ein gutes Auge und eine sichere Hand, sondern auch viel Einfühlungsvermögen erfordert.

Ich denke schon. Also wenn wir jetzt von Bildern sprechen, die Perspektive, Proportionen, Licht und Schatten und lauter solche Faktoren beinhalten. Denn man braucht Verständnis und Können, um das richtig hinzubekommen. Ich sehe das oft, dass Leute zwar gute Texturen malen können (zb. bei einem Portrait eines Tieres), aber leider der Kopf oder andere Teile total unproportional aussehen.

Ausgenommen von "intellektueller Herausforderung" sind Bilder wie "Schwarzes Quadrat auf weißem Grund" von Kasimir Malewitsch oder viele andere Werke, die unter dem Begriff "moderne abstrakte Kunst" fallen.

Woher ich das weiß:Hobby – Zeichne viel und gerne, war auf einer Kunst-FOS

Kommt drauf an. Wenn es um die korrekte Perspektive, Anatomie oder funktionelle Korrektheit dargestellter Geräte geht, gehört schon ein wenig Grips dazu. Ansonsten ist es eher eine Frage der korrekten Beobachtung und Hand-Auge-Koordination.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung