Ist dieses Fossil echt?
Hallo, ich habe dieses Trilobit Fossil für 80 Euro erworben, bin jetzt allerdings nach näherem betrachten skeptisch. Kann mir jemand sagen ob das echt ist.
Positiv Seite
Negativ Seite
Rückseite
3 Antworten
Mal grundsätzlich... (bei gute bis sehr gute Fälschungen)
Sieht bei dir offen gestanden alles andere als gut aus ;/ ... z.B. die Art und Weise der Mehrfarbigkeit hinterlässt nicht wirklich ein gutes Bauchgefühl...
Du brauchst zum unterscheiden Fachwissen und Erfahrung.
- Außerdem ist eine gute UV Lampe eine super Hilfe! Besitzt du eine?
Mit der UV Lampe kannst du Farben und Kunsstoffe entlarven.
- Eine sehr gute Lupe solltest du haben! Besitzt du eine?
Mit der Lupe kannst du nach "geplatze Luftblasen" suchen und erkennen. Luftblasen gehören nicht an Originale. Außerdem kannst du mit der Lupe nach Abnormitäten suchen, die nicht mit Gestein/versteinert im Einklang zu bringen sind.
Aber...
Wenn du Hilfe über das Internet anhand von Bilder erwartest, brauchst du sehr gute und sehr gut aufgelöste Detailbilder.
- Du kannst auf der Rückseite den Trilo mit den Zähnen "versuchsweise/einen kleinen Bereich" abtasten. Die Zahnnerven sind dermaßen empfindlich, du fühlst sofort ob es Kunststoff oder Stein/versteinert ist.
- Im Kopfbereich sieht man Hufeisenförmig außen eine glatte Naht. Das schaut nach "Gesteinsmulde" aus, das darf dort im Original nicht sein.
Schau dir mal zur ersten Selbsthilfe folgende website an -->
http://www.trilobiten.de/Content/fakes/tutorial_faelschungen.html
Das ist wirklich eine gute Antwort. So wird es auch bei Bernstein gemacht.
Danke, hab mit UV Licht geschaut aber da leuchtet nix. Luftblasen fand ich auch nicht. Das wirkt wie aus Stein.Vielen Dank
Selbst wenn das Fossil echt ist (kann man alleine nach dem Foto kaum beurteilen - außerdem fahlt ein Größenvergleich) ist es total überbezahlt! Auf Mineralienbörsen bekommt man (besser erhaltene - und nicht rundherum abgesägte) Trilobitenfossilien ab ca. 15 Euro - und das mit genauer Artbestimmung und Fundortangabe.
Dann geh mal auf eine Mineralienbörse. Dort findest du Trilobiten ab ca. 5 Euro, je nach Größe, Erhaltungszustand, Art, Fundgebiet und Präparation.
Wenn es nicht echt ist, würde ich auch darauf reinfallen.
Mir gefällt's!
Ich habe noch nie einen Trilobiten für unter 50 euro gesehen